30 Jahre Yucca

glänzt mit Schmuck und Accessoires aus asiatischen Kulturbereichen.

Mit den Jahrzehnten erweiterte sich das Angebot um Fairtrade Kleidung und einen Schwesterladen direkt am Dom, das Ornament.

Die Kockerellstraße beheimatet natürlich den Ursprung der Aktionen Initiiert durch die Familie Luhn.

Karin und Martin Luhn sind aktiv am Stadtgeschehen beteiligt, Fairtrade Messe, Dom auf Reisen und der Yuccabasar in der Glashalle auf der Annastraße sind Beispiele, wie Stadtschmuck und Pflege. Blumen und Weihnachtsdeko gehen sicherlich mit auf das Engagement der Familie zurück. Alljährlich bereichert das Angebot auch den Aachener Weihnachtsmarkt.

Was meinst du dazu? Like, kommentiere und teile diesen Beitrag auf Facebook oder Instagram.

Auch interessant:

Die Magnolienblüte am Münsterplatz – Highlight für Fotos

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter. 

Wir respektieren den Schutz deiner Daten!

Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.