Die Elisengalerie, direkt gegenüber dem Elisenbrunnen gelegen, lädt zum Bummel ein. Geschäfte mit Niveau bieten ein breites Spektrum an interessanten Produkten. Mysa jetzt auch…
Zur Kunstroute stellt die Galerie Arbeiten von Helge Hommes und Saxana N. Schoetschel aus. Öffnungszeiten während der Aachener Kunstroute: Sa 26.09. 11 – 18…
SCHMUCKKUNST – Kunstwerke treten in Dialog mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt Der junge Künstler LUIS ZIMMERMANN arbeitet mit alten Werbeplakaten. Durch das ständige Überkleben mit…
Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 23. Dezember täglich geöffnet. Natürlich ist der Markt als einer der schönsten Europas Touristenmagnet. Öcher Szene ist da eher…
Das Stadtbild lebendig wie eh und je, allerdings mit überall präsenter Vorsicht.Wir waren am Samstag unterwegs. Pfingstwochenende und viele bleiben eher zu Hause als…
“Wir haben aufgeräumt und dabei viele schöne Sachen gefunden.” Alte Schätze Kuriositäten Allerlei Krimskrams Viele Überraschungen günstig im Lagerverkauf in der Annahalle Annastraße 14…
Natürlich ist der frühere Kaiser maßgeblich am Bekanntheitsgrad von Aachen beteiligt. Sicherlich positiv ist sein Andenken in Bezug auf Wissenschaft und Künste. Begegnet man…
ist vom 18. Juli bis zum 4. August wie alljährlich auf dem Katschhof aufgebaut. Immer größerer Beliebtheit findet dieses Event vor den spektakulären Kulisssen.…
Aachens Hauptbahnhof im Jugendstil Den Bahnhof erreichst du über die Theaterstraße, Bahnhofstraße Hier mit Hinweis auf CHIO 2019 vom Freitag, 12. Juli 2019 bis…
… ist der Dom Kulisse für den Aachener Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr nicht nur Touristen anzieht. Dieses Jahr überraschen die ersten Verkaufsbuden dann aber…
Während sich die Baulücke zur Elisabethstraße weiter schließt, hat die Stadt die neue bereits im Vorjahr Probeweise installierte Straßenführung umgesetzt und die Neugestaltung lädt…
Alle Osterüberraschungen schon besorgt? Noch nicht? Dann lasst euch doch von den vielen liebevoll geschmückten Osterfenstern in der Aachener Altstadt inspirieren. Das schöne ist:…
direkt am Münsterplatz begrüßt das Partnerland Frankreich mit entsprechender Literatur. CHIO-Gastland Frankreich bei Buchhandlung Schmetz am Dom Das Schaufenster der Buchhandlung Schmetz am Dom…
Erstes deutsches Weltkulturerbe seit 1978. Mit dem Dom, genauer gesagt mit dem Oktogon, Bauzeit von 793 bis 813, damals als Marienkirche, begann Aachens bedeutsamste…
Museen, Kunstvereine, Galerien und ausgewiesene Künstlervereinigungen zeigen am 26. und 27. September zwischen 11- 18 Uhr bei freien Eintritt, , wieder hochwertige Kunst. Ausstellende…
Wenn man den Menschenfluss in der Stadt beobachtet, ist der Elisengarten das Herz der schönen Altstadt. Die Menschen schlendern bei schönem Wetter über die…
Der Hühnerdieb am Apfelbaum steht mit den gestohlenen Hühnern direkt vor dem Couvenmuseum Richtung Krämerstraße. Vom Markt die Krämergasse Richtung Süden liegt linker Hand…
Großes Interesse fand die 5. Fairtrade Messe, die am 19. August wieder in der wunderschönen Eventlocation, der »Aula Carolina«, mitten in der Aachener Altstadt…
Ein Besuch ist also nach Terminvereinbarung telefonisch oder vor Ort möglich. Im Museum findet die Dauerausstellung mit Werken von Emil Orlik statt. Zusätzlich ist…
Die Gold + Silberschmiede Förster startet in diesem Jahr eine außergewöhnliche und nachhaltige Adventsaktion! Ab dem 1. Dezember sucht die Kunstschmiede Tag für Tag…
Am Sonntag den 25. März war der erste von vier Altstadt Antik und Trödelmarkt-Terminen. Der Verkauf darf zwischen 11 und 18 Uhr stattfinden. Schnäppchen…
150 Tonnen Sand auf einer Fläche von 320 Quadratmetern laden bei unsrem mäßigen Sommerwetter zum buddeln und spielen ein. Liegestühle laden zum Zuschauen und…
einer der jüngeren Brunnen in der Aachener Altstadt unmittelbar neben dem Marktplatz auf dem privaten Innenhof Richtung Großkölnstraße. In Anlehnung an die von Kaiser…
Das fünfjährige Jubiläum ist sicher eine besondere Gelegenheit bei mysa vorbeizuschauen. Am verkaufsoffenen Wochenende, 8. September, war Stichtag. Zu diesem Anlass finden sich einige sehr interessante…
Bereits seit sieben Jahren wird der »Archimedische Sandkasten« im Sommer auf dem Katschhof „gefüllt“. Ganze 140 Tonnen Sand werden dazu jährlich frisch im großen Holzkasten angehäuft…
Auch in diesem Jahr findet das September Special statt, allerdings mit entsprechenden Änderungen. Das Programm in der City: “Auf dem Katschhof lädt das große…
Fotos und Text Bernd Kalwa Kunsthandwerk Design 2018. Auch an diesem Wochenende strahlend schönes Wetter für Aussteller und Besucher. Kunsthandwerk mit Einsatz aller erdenklichen…
Die Vielfalt der Brunnen in der Aachener City Der Kurort Bad Aachen ist von Bächen durchzogen. Kaiserquelle und der Elisenbrunnen sind die Quellen, die…
Auch der Faire Handel ist nun mit CONTIGO zurück Endlich, endlich ist es soweit. Dank der Lockerungen der Corona-Beschränkungen kehrt das Leben in die…
Als eins der Highlights auf dem Platz zwischen Dom und Rathaus fand auch dieses Jahr wieder das Stabhochspringen vor der einzigartigen Kulisse von Dom…
Mit einer Ausstellung zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven lockt die Kulturwerkstatt in die Adalbertstraße 12, wenige Schritte vom Elisenbrunnen entfernt. Die gemeinsam…
präsentiert sich die Aachener Kunstszene dieses Wochenende wieder von ihrer schönsten und abwechslungsreichsten Seite. Die Eröffnung findet in der historischen Aula Carolina statt –…
Jedes Jahr im März bieten die Magnolienbäume vor der Kulisse des Aachener Doms ein ganz besonderes Fotomotiv. Die zahlreichen Figuren, die die Fassade des…
Die Krönung Karls V. und der Wandel der Welt“ lautet der Titel der kulturhistorischen Ausstellung im Centre Charlemagne am Katschhof. Im Jahr 1520 reisen…
https://aachenweihnachtsmarkt.de/ … zählt zu den Top 10 in Europa. Irgendwie war es nach dem langen Sommer doch überraschend, dass der Weihnachtsmarkt am Freitag eröffnet…
Wiedereröffnung des Büchelmuseums mit Käthe Kollwitz Ausstellung Wir beginnen die Ausstellung mit Arbeiten von Käthe Kollwitz, die bis zum 08.11.2020 im Büchel-Museum zu sehen…
Das skandinavische Fest wird auch in Aachen auf der Jesuitenstraße bei Mysa gefeiert. Fröhlich und geschmackvoll (natürlich auch kulinarisch) wurde bei Mysa der skandinavische Midsommer zum…
wird dieses Jahr an den französischen Präsidenten Macron verliehen. Rund um die Veranstaltung an Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, wird wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm in der…
Das Centre Charlemagne gilt als erste Anlaufstelle für die Route Charlemagne. Der Katschhof zwischen Dom und Rathaus Am Katschhof zwischen Dom und Rathaus exponiert…
Aachen als Hochburg des Karnevals. Die Vereine arbeiten mit Hochdruck an ihrer Präsenz auf dem Karnevalszug am Montag, den 12. Februar 2018. Der Karnevalszug…
Der Aachener Elisenbrunnen mit dem Elisengarten liegt direkt im Herzen der Aachener Altstadt zwischen Dom und Adalbertstraße, der größten Einkaufsstraße Aachens. Zentral im Gebäude…
am 26. Mai bei Top-Flohmarktwetter. Nicht zu warm und nicht zu kalt, vor allen Dingen trocken, konnten die Aussteller ihre vielfältigen Artikel einer starken…
Alljährlich lädt Aachen zu einem bunten Programm in der City ein. Das AachenerSeptemberSpecial in der Aachener Altstadt ist ein Highlight des Jahres Auf allen…
11.04.2019 ab 20.00 Uhr http://www.die-criminale.de Die Premierenlesung von zwei Kurzkrimis findet am Donnerstag den 11.4.2019 ab 20:00 Uhr bei Schmetz am Domstatt. Vom 6.4. bis…
Trotz Smartphone und Internet-Clouds immer noch eine Alternative ist das klassische Filofax. Natürlich ist auch hier das Angebot sehr schön erweitert worden. Bei Weyers und…
sind wieder da. Die große Nachfrage bestätigt den Spaß, den Kinder bei dieser Hörspielbox haben. Dazu gibt es eine große Auswahl an Hörspielfiguren. Natürlich…
Steinskulpturen der SHONA Die Shona Kunst steht für handgearbeitete Steinskulpturen. Sie geht aus eigener Ausdrucksweise des Künstlers, traditioneller Mythologie und der besonderen Sprache menschlicher…
Fairtrade ist ein Thema, dass sich über die unterschiedlichsten Bereiche erstreckt. So auch die Themen der 25 Aussteller in der Aula Carolina. Nahrungsmittel und…
Bei Hubert & Therese ist Anlaufstelle um ausrangierte Jeans abzugeben und für ein hochwertiges Recycling sorgen. Einfach abgeben und staunen was aus Jeans noch…
Auch für Männer sicherlich geeignet, führt die Tour von Stadtbekannt und Co Aachenan Plätze an denen Frauen deutlich ihre Spuren hinterlassen haben. Ebenfalls bedeutet das…
„Der inzwischen schon traditionelle Archimedische Sandkasten auf dem Katschhof kommt auch in diesem Jahr!“ Das hatte Oberbürgermeister Marcel Philipp Ende Mai froh verkündet. Nun…
Immer wieder beeindruckend sind die Magnolienbäume vor dem Domschiff insbesondere zum Zeitpunkt der Blüte. Eindrucksvoll mit der Kulisse der Figuren an der Domfassade präsentieren…
vom Franz bis Markt, vom Elisengarten bis SuperC, mit den unterschiedlichsten Programmen mit den schönsten Kulissen verteilt über die ganze Innenstadt. Genaues Programm auf…
ist eine weltweit anerkannte und bedeutende Größe im Presse- und Zeitungswesen. Die Sammlung wurde 1886 gegründete. Das Zeitungsmuseum findet sich mittig auf der oberen…
Gerade bei diesen hochsommerlichen Temperaturen ist ein kühler Schluck Wasser ein Genuss. In der Aachener City bieten der Spatzenbrunnen auf dem kleinen Münsterplatz und…
Historische Kulisse und moderne Architektur Bei schönem Wetter ein besonderer Genuss bei Speis und Trank zu relaxen Absolutes Erlebnis ist es wenn hier kleinere…
Der Puppenbrunnen – Aachens beliebtestes »Spielzeug« Es gibt wohl kaum einen anderen Brunnen, der sich in Aachen so großer Beliebtheit erfreut wie der Puppenbrunnen.…
100 JAHRE BAUHAUS IN AACHEN Auch in Aachen wird das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum gefeiert. Schließlich stammt Mies van der Rohe, einer der bedeutendsten Bauhaus-Künstler aus…
Die Preisverleihung fand im Dom statt. Der Karlsthron als Background war sicher nicht zu toppen. Martin Luhn, Inhaber von Yucca und Ornamentum, stellte als…
Kulisse für Street Art Kunst par excellence. So bekommt das alte Parkhaus tatsächlich nochmal eine besondere Bedeutung. Leider ist das Parkhaus nicht geöffnet. Ein…
Sonderausstellung im Centre Charlemagne vom 09.11.2019 bis 15.03.2020 verlängert Noch bis Ende März finden unter diesem Motto zusätzliche Ausstellungen statt. Erste Anlaufstelle ist sicher…
„Preisgekrönte Designprodukte aus Aachen“ Aufgefallen sind schon vor der Handmadecircus Messe die Illustrationen von Max Widdra, die als Postkarten, Plakate oder wunderschönes Memo-Legespiel bei…
Dank einer Förderung von 1,4 Millionen Euro ist die Stadt in der Lage Geschäftsräume anzumieten und deutlich vergünstigt an Startups für den Zeitraum von…
Die Buchmesse 2018 in Frankfurt inspiriert zu einem Besuch der Buchhandlung Schmetz am Dom. Direkt am Münsterplatz mit den fantastischen großen Fenstern, 1987 gestaltet…
SCHMUCKKUNST 7 MIT ERNST WAWRA Am Abschlusswochenende der SCHMUCKKUNST-Ausstellung zeigen wir den Dialog von Luftaufnahmen von Ernst Wawra mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt noch…
Das Lichterfest, das in den skandinavischen Länder am 13. Dezember traditionsbewußt gefeiert wird ist auch bei Mysa Anlass zu festlicher Deko und Überraschungsgebäck selbst…
GESCHRIEBEN VON BERND KALWA VERÖFFENTLICHT: 03. AUGUST 2018 Fotos und Text Bernd Kalwa am Mittwoch, 15.08., von 11.00 bis 17.00 Uhr als besonderer Event zum…
Tolle “Kleinigkeiten” für Groß und Klein. Das Ladenlokal ist am Büchel 40 zu finden, direkt gegenüber vom Büchel-Parkhaus.”Bei uns findest Du liebevoll ausgesuchte Produkte…
Wer in diesen Tagen in Aachen unterwegs ist, sollte unbedingt einen Abstecher zum Münsterplatz machen. Denn zur Zeit stehen die wunderschönen alten Magnolienbäume in…
Auch dieses Jahr ist der beliebte Archimedische Sandkasten wieder die Attraktion auf dem Aachener Katschhof. Am Donnerstag wurden noch letzte Elemente der Bühne zur…
Auch die Galerie ist nach wie vor zu erreichen. Immer wieder durften wir über besondere Ausstellungen berichten. So entstand ein kleines Archiv über die…
Stand 15.10.2020 Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen sind per Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW angewiesen worden, bei einer Sieben-Tage-Inzidenz…
Nach drei Jahrzehnten kunterbunt auf der Kockerellstraße jetzt der Umzug zum Büchel Hausnummer 19. Wunderbar wie das Gebäude selbst den Namen unterstreicht. Die neue…
Krippen aus Der einen Welt präsentiert “Weltweit am Dom” auch dieses Jahr. Indonesien, Peru, Indonesien, Burkina Faso, Kenia, Nepal, Slowakei, Madagaskar, Thailand, Sri Lanka,…
Letzte Aufnahmen vom Parkhaus Büchel bevor endgültig der Abriß beginnt und die Neugestaltung des städtischen Baugrundstücks von der Planungsphase in die Neugestaltung im Herzen…
Text und Bild Förster-Heyne vom 18. Mai bis zum 30. Juni 2019 präsentieren Monika Radhoff-Troll + Benedikt Förster-Heyne die 5. SCHMUCKKUNST-Ausstellung in der Werkstatt. Zu…
Alljährlich zum vorweihnachtlichen Termin, immer dem 23. Dezember, glänzen die Musiker um Mika Ernst und Stefan Michalke beim stimmungsvollem Potpourri. Die Location “Das Franz”…
Ein großer goldener Fächer schmückt unser Schaufenster – eine ungewöhnliche Weihnachtsdekoration für eine zum wiederholten male außergewöhnliche Vorweihnachtszeit… Viele neue Schmuckstücke sind in unserer…
Ein ganz besonderes Highlight sind die Klangschalen in den unterschiedlichsten Größen, Klangfarben und Formgebungen Klangschalen, Klöppel und Kissen Wirkung und die Handhabung erklärt und…
Kleine Geste, große Wirkung: das #ichdenkandich Päckchen von Weyers-Kaatzer sagt mehr als 1.000 Worte! Ob für liebe Freunde, Familie, Nachbarn oder den ganz persönlichen…
Nach dem Entwurf des Salzburger Künstlers, Architekten und Karikaturisten Thomas Wizany hat die GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER das neue Altarkreuz für die Stiftskirche des…
sind vom Presseamt für den November bekannt gegeben worden. Ausstellung Couvenmuseum:Stille Nächte, süße Printen.Bilder und Bräuche seit dem Biedermeier. 12. November 2021 – 06. Februar 2022…
im Viertel Jakobsstraße zeigt sich mancherlei aktuell mit neuer Fensterdekoration,. Aber auch im Geschäft beraten lassen ist möglich. “zu unseren üblichen Öffnungszeiten kann je…
Unser Gewinnspiel “Unser Dom auf Reisen” ist nach der Preisvergabe gleich zweimal in den Medien erwähnt worden. Den Zeitungsartikel der Aachener Zeitung finden Sie…
ABSAGE der Ausstellungseröffnung am 21. März 2020 Aufgrund der aktuellen Situation sehen wir uns veranlasst, die Ausstellungseröffnung am 21. März 2020 in unseren Büroräumen…
aachenstricktschoen Die Initiatoren Die Initiative zu diesem Projekt „aachenstricktschön“ findet ihre Wurzeln tief in der Annastrasse in Aachen. Martin Görg treibt es schon lange…
heißt das Motto vom Aachener Brunnendienst. Vor Ostern sollen fast 80 Brunnen wieder Wasser führen. Der Johannisbach hat seine Schleusen geöffnet und füllt bereits…
Wir starten am 01.07. zusammen mit Oliver Czarnetta eine Benefiz-Aktion zu Gunsten der Hospizstiftung Region Aachen Galerie am Elisengarten Newsletter der Galerie Liebe Kunstfreundinnen…
An einem sonnigen Herbstsamstag läßt sich Aachen besonders genießen. Der Aachener Biomarkt am Samstag Shopping mit kulturellem Flair oder ein Einkauf auf dem Biomarkt…
Text: Galerie Am Elisengarten, Stephanie Decker, M.A. Kunstgeschichte vom 14. bis zum 22. September in der Galerie am Elisengarten. Vom 14. bis zum 22. September…
GESCHRIEBEN VON BERND KALWA VERÖFFENTLICHT: 02. MÄRZ 2018 Beim Besuch der Körbergasse fällt ein Fenster bei Korbwaren Bayer besonders auf. Der Grund: Artikel rund um die Rasur.…
Ab sofort gibt es bei Hubert+Therese neue Green-Fashion It-Pieces für den Herbst zu bewundern! Im sorgsam zusammengestellten Sortiment findet ihr tolle Jacken, kuschelige Pullis,…
Text Jannik Wendorff Stadt Aachen Fotos Bernd Kalwa Das Projekt Shopping Lab läuft nun nach der Eröffnung am 17. Mai im ehemaligen Café ALEX (Komphausbadstraße…
Couven Museum Aachen im Oktober 2020 Öffentliche Themenführungen durch die Dauerausstellung samstags um 15.00 Uhr Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Da die…
Insgesamt 362 600 Besucher auf dem CHIO in diesem Jahr. Ungefähr 5 000 mehr als im Vorjahr. Bad Aachen, weltbekannt durch diese Pferdesportveranstaltung, ist…
Wer noch auf der Suche nach Geschenken ist, sollte doch unter schätzungsweise 800 000 unterschiedlichen Artikeln etwas in der Stadt finden. Natürlich ist der…
Am Wochenende lockte der Europamarkt Aachen wieder zu einem Besuch der Aachener Altstadt. Mit über 300 Ausstellern aus ganz Europa ist der jährlich stattfindende…
Der älteste und wohl am meisten fotografierte Brunnen ziert den Platz vor dem Rathaus. Bereits seit 1334 bildet der auch »Karlsbrunnen« genannte Brunnen den…
Tolle Neuigkeiten für alle Beauty-Lovers: Anne Gallwé schafft Platz für neue, ausgewählte Beauty-Produkte! Daher bietet die aktuelle Kollektionsbereinigung Preisnachlässe von 20 bis 40 %…
beginnt am Freitag, den 22. November und lädt die Besucher bis zum 23. Dezember zum Bummeln, Einkaufen und Glühweintrinken ein. Über 1,5 Millionen Besucher…
und natürlich auch für zu Hause. Eine Vielfalt an sehr dekorativen Artikeln, die so Manchen schmunzeln läßt, finden sich insbesondere in diversen Fenstern im…
Zwar sind die Schulferien zu Ende, aber gerade jetzt kann ein Stadtbesuch Urlaubsfeeling bedeuten. Aachen glänzt besonders durch seine zentral zu erreichenden Sehenswürdigkeiten und…
Auf den folgenden Termin möchten wir aufmerksam machen … Eine “Zeitblende” bietet Schmetz am Dom am Sonntag, 17.03. – 16 Uhr mit der Veranstaltung zum Thema…
Die Ausstellung in der Galerie am Elisengarten mit dem Titel „Oliver Czarnetta | Zur Zeit…“ wird mit der Vernissage am Freitag, 20. September um 19.00 Uhr in Anwesenheit…
In Aachen unter dem Namen Pontviertel bestens bekannt. Vom Markt bis zum Ponttor hoch Gastronomie und Unterhaltung pur Das Hauptgebäude Aufgrund der Tatsache, dass…
Das Ereignis in der Stadt mit der größten Außenwirkung über die Stadtgrenzen hinaus ist mit Sicherheit der jährlich verliehene internationale Karlspreis zu Aachen. Als…
zeigt Werke der Künstlerin Joan Stephan – “Augen Blicke” Die beste Lage am Elisengarten und die besonderen Ausstellungen der Familie Petzold zeichnen die Galerie…
Startschuss zur Planung und Umsetzung der Neugestaltung des Areals. Sicherlich nicht die ersten Gedanken über die Gestaltung und Nutzung, die um die Fläche zwischen…
In Kooperation mit Herrn Dr. Albers (Rimbaud Verlag Aachen) und dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Aachen-Toledo e.V. lädt die Galerie herzlich zu einem…
Immer wieder Highlights der Kunst präsentiert die Galerie im Herzen der Stadt. Aktuell findet die Ausstellung mit Werken von John Mackie bis zum Samstag,…
Zum Friedensgedanken gerade zur Weihnachtszeit mit den Wünschen zum nächsten Jahr. Der besondere Brunnen auf der Theaterstraße wurde vom bekannten Kunstschmied Manfred Bredol und…
“Retro – und Prospektive RAM Art by Theo Ramrath” lautet der Titel der Ausstellung mit werken des Künstlers. Die besondere Art der Materialien zeichnet…
Folgende Termine könne wir für den November bekannt geben: Öffentliche Themenführungen durch die Dauerausstellung Presseamt Aachen samstags um 15.00 Uhr Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl.…
Aachens älteste Apotheke bis 2019 war direkt oben am Markt Ecke Pontstraße. Direkt am Markt schaut Kaiser Karl von seinem Marktbrunnen Richtung Pontstraße an…
Die interessanten Exponate zwischen Dom und Rathaus zeigen mit 50 Geschichten eine spannende Zeitreise durch 50 Jahre FH Aachen. Von den Anfängen der frisch gegründeten Hochschule über…
“Tihange abschalten” extragroß und unübersehbar. Großartig ist auch das Angebot rund um das Thema Schreibkultur. Besonders erwähnenswert sind die Workshops um Schrift und Lettering,…
Die jährlich stattfindende Kunstroute war auch dieses Mal sehr gut besucht. Spektrum*18 – Zentralausstellung in der Aula Carolina. Offizieller Startpunkt war die Aula Carolina,…
Langsam aber sicher kehrt das Leben in die Aachener Altstadt zurück! Erste Shopping-Eindrücke nach Wiedereröffnung des Einzelhandels. Nachdem die kleineren Einzelhändler vergangene Woche ihre…
Nach dem Motto: Der Theaterplatz im Wandel In den letzten Monaten ist die Entwicklung der Straßenführung rund um den Theaterplatz immer wieder Thema. Auf…
Es empfiehlt sich frühzeitig einen Termin zu belegen, da einige Themen recht schnell ausgebucht sind. In der ersten Etage finden regelmäßig Weinseminare in festlicher…
Am 9. Juni 2023 ist es so weit: Nach neun Jahren bringt die Heiligtumsfahrt 2023 wieder die ganz besondere Pilger-Atmosphäre in die Aachener Altstadt.…
Marlin Naturtextilien – wunderschöne zertifizierte Naturtextilien für Babys und Kinder bis 6 Jahre in der Kleinmarschierstraße 59 Direkt wenn man das kleine Ladenlokal von…
“MANEGE FREI FÜR DEN HANDMADE CIRCUS“ handmade circus ist ein Design-Markt auf dem junge Designer und kreative Selbermacher ihre Produkte präsentieren. Am 25. +…
Der weitläufige Stadtgarten mit dem früheren Spielcasino, dem “Neuen Kurhaus Ein Abstecher in den Stadtgarten ist bei schönem Wetter fast ein Muss. Anfang des…
Fotos und Text Weyers-Kaatzer noch bis zum 5.Dezember. Wieder viele schöne Aktionen rund ums Schreiben und Gestalten. Neben attraktiven Angeboten und Neuheiten bietet Weyers-Kaatzer…
Rund um Dom und Rathaus auf sieben Plätzen stellten circa 300 Kunsthandwerker ihre Werke aus. Letztlich wurde aus allen erdenklichen Materialien Kunst kreiert. Zum…
Christoph Titz macht eine Musik, die von ganz unterschiedlichen Einflüssen geprägt ist. Er ist sehr offen und immer bereit, sich überraschen zu lassen. So…
Ende März präsentieren die Galerie am Elisenbrunnen, Galerie De Bernardi, die Galerie am Dom und die Kunsthandlung Schoenen eine deutschlandweit einmalige Ausstellung bereits zum…
Der Aachener Wochenmarkt bietet Frische aus dem Umland über die Landesgrenzen hinweg. Spargel geschält oder ungeschält und Erdbeeren bester Qualität, Produkte aus der Region.…
im Herzen der Aachener Altstadt präsentiert die Galerie auf der Website als 3D Begehung. Besonders an sonnigen Tagen wird der Elisengarten besonders frequentiert, oft…
Über eine Millionen Besucher sind auf dem Aachener Weihnachtsmarkt zu erwarten. Dazu gehört natürlich auch etwas Logistik. Ob man sich in der Stadt auskennt…
Mit der Rahmung eines aussergewöhnlichen Bildes beauftragt war selbstverständlich die Galerie Ramrath auf der Pontstraße meine erste Adresse. Gelegenheit einen intensiven Blick auf einige…
nach Renovierung über den Sommer Den Sommer über wurde gewerkelt und renoviert. Jetzt erstrahlt das Couven Museum in neuem Glanz. Außerdem gibt es ein…
Scherben, Eisenrückstände und eine Münze Karl des V. Überschrift Artikel der Presse Aachen In Aachen wundert es niemand, wenn bei Erdarbeiten Relikte aus Aachener…
Nach diversen Ansätzen über die Jahre hat sich die Stadt für dieses Konzept entschieden, bei dem eine freie Fläche mit Randbebauungen entstehen wird. Es…
Der Platz am Theater ist zur Zeit häufig Gesprächsstoff für verkehrspolitische Änderungen. Nachdem ein “Probelauf im Sommer die positive Neustrukturierung bestätigen konnte, ist als…
“Wir haben unsere Ostermenüs mit viel Liebe für Sie zusammengestellt!” In Ihrer Osterbox wartet ein 3-Gang-Menü, welches Sie nur noch daheim mit ein paar…
Mit einer besonderen Aktion zum Thema Hände waschen lockt Görg und Görg sogar Reporter vor die Türe. Eine komplette Waschstation auf der Annastraße auf…
Anlässlich der 12. Auflage der Ausstellungsreihe SCHMUCKKUNST treffen die Kunstwerke von Michael Krupp auf Schmuckstücke von Benedikt Förster-Heyne. Die Vernissage der Ausstellung fand bereits im Rahmen…
Der wohl populärste Rundweg durch die Stadt ist sicherlich die Route Charlemagne, beinhaltet sie doch die bekanntesten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten der Aachener Altstadt. Hier…
hat es in sich. 40 Jahre Weltkulturerbe Aachener Dom und das jährlich statt findende Aachener September Special sind die Highlights neben Domspringen und Kurpark…
Nach drei Tagen Fleißarbeit ist das Geschäft wieder geöffnet. Für uns ist dies Gelegenheit, auf das besondere Sortiment hinzuweisen. Natürlich ist hier das gleiche…
Ein Klavier löst Gefühle aus. Hingabe oder Ressentiments, Genuss oder Ärgernis. Unabhängig davon, ob man selber spielt, von Herzen gerne lauscht oder unfreiwillig zum Zuhören…
Am Donnerstag, 17.05.2018, fand die Eröffnungsveranstaltung im früheren Alex im Lust for Life (ehemals Horten), das vor einiger Zeit die Türen schloß, statt. Der…
Pünktlich zu den Vorbereitungen für das neue Schuljahr bietet Weyers-Kaatzer jetzt das Rundum-sorglos-Paket für den Schul-Einkauf! Und so einfach geht es: QR-Code scannen, den…
Erste Anlaufadresse für die Studenten der RWTH Aachen und mitten im TH-Trubel. Zu Studium-/Semesterbeginn besonders frequentiert bezüglich studentischer Angelegenheiten. Schon eine Art Wahrzeichen für…
Bei diesen Geschäften kannst Du online bestellen und damit trotzdem regional einkaufen. Gerade jetzt, in diesen außergewöhnlichen Zeiten, freuen wir uns, wenn Du den…
Im fantastischen Ambiente der Aula Carolina konnten sich viele Besucher über Unternehmen informieren, die ihren Schwerpunkt auf den fairen Umgang mit den Menschen bemühen,…
Osterhasen und Gehilfen schmücken so einige Fenster der Aachener Altstadt. Einige Schnappschüsse mit Ostermotiven … Geschmackvolle Deko bei Clou, natürlich alles käuflich zu erwerben.…
ein Altstadtbummel mit dem Aachener Krippenweg als Leitmotiv. Sonnige Tage locken zu einem Spaziergang in die Altstadt. Eine ruhige festliche Stimmung vermittelte der zweite Weihnachtstag. Beginn…
startet diese Jahr bereits am Donnerstag auf dem Catwalk vor dem Rathaus mit einer Modepräsentation unter dem Motto „Aachen hausgemacht“. Aachen als Tuchmacherstadt ist…
Foto und Text Marktviertel Die Interessengemeinschaft (IG) Markt ist ein Zusammenschluss von inhabergeführten Geschäften und Gastronomiebetrieben rund um das Aachener Rathaus.Sie finden uns am…