Unsere Modegeschäfte im alten Kurviertel zwischen altem Kurhaus und Hotmannspief haben seit Montag wieder geöffnet. “Click and meet” heißt die neue Devise, also bitte…
Wenn man den Menschenfluss in der Stadt beobachtet, ist der Elisengarten das Herz der schönen Altstadt. Die Menschen schlendern bei schönem Wetter über die…
Letzte Aufnahmen vom Parkhaus Büchel bevor endgültig der Abriß beginnt und die Neugestaltung des städtischen Baugrundstücks von der Planungsphase in die Neugestaltung im Herzen…
Auch der Faire Handel ist nun mit CONTIGO zurück Endlich, endlich ist es soweit. Dank der Lockerungen der Corona-Beschränkungen kehrt das Leben in die…
Alle Jahre wieder gehört der Aachener Weihnachtsmarkt zu den zehn Schönsten in Europa. Mit über anderthalb Millionen Besuchern belegt Aachen diese Platzierung sicher zu…
Am 25. Juni 2020 wird das Thema Gesundheit in der Aachener Altstadt wieder großgeschrieben! Bereits zum 6. Mal informiert Rosemarie Thewissen, Inhaberin des Arthrose-…
Steinskulpturen der SHONA Die Shona Kunst steht für handgearbeitete Steinskulpturen. Sie geht aus eigener Ausdrucksweise des Künstlers, traditioneller Mythologie und der besonderen Sprache menschlicher…
ABSAGE der Ausstellungseröffnung am 21. März 2020 Aufgrund der aktuellen Situation sehen wir uns veranlasst, die Ausstellungseröffnung am 21. März 2020 in unseren Büroräumen…
wird dieses Jahr an den französischen Präsidenten Macron verliehen. Rund um die Veranstaltung an Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, wird wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm in der…
sind wieder da. Die große Nachfrage bestätigt den Spaß, den Kinder bei dieser Hörspielbox haben. Dazu gibt es eine große Auswahl an Hörspielfiguren. Natürlich…
Der Aachener Wochenmarkt bietet Frische aus dem Umland über die Landesgrenzen hinweg. Spargel geschält oder ungeschält und Erdbeeren bester Qualität, Produkte aus der Region.…
Wurde Hanf früher hauptsächlich in der Textilherstellung verwendet, spielt heute vor allem die medizinisch positive Wirkung des im Hanf enthaltenen Cannabidiol (CBD) eine immer…
Der Hühnerdieb am Apfelbaum steht mit den gestohlenen Hühnern direkt vor dem Couvenmuseum Richtung Krämerstraße. Vom Markt die Krämergasse Richtung Süden liegt linker Hand…
Es empfiehlt sich frühzeitig einen Termin zu belegen, da einige Themen recht schnell ausgebucht sind. In der ersten Etage finden regelmäßig Weinseminare in festlicher…
Ein Aufruf zur Solidarität „Friede auf Erden“, so lautet in diesem Jahr der Leitgedanke zur 25. Ausstellung „Krippen der Einen Welt“. Sie wird präsentiert vom…
startet diese Jahr bereits am Donnerstag auf dem Catwalk vor dem Rathaus mit einer Modepräsentation unter dem Motto „Aachen hausgemacht“. Aachen als Tuchmacherstadt ist…
Insgesamt 362 600 Besucher auf dem CHIO in diesem Jahr. Ungefähr 5 000 mehr als im Vorjahr. Bad Aachen, weltbekannt durch diese Pferdesportveranstaltung, ist…
Wer noch auf der Suche nach Geschenken ist, sollte doch unter schätzungsweise 800 000 unterschiedlichen Artikeln etwas in der Stadt finden. Natürlich ist der…
Langsam aber sicher kehrt das Leben in die Aachener Altstadt zurück! Erste Shopping-Eindrücke nach Wiedereröffnung des Einzelhandels. Nachdem die kleineren Einzelhändler vergangene Woche ihre…
Text: Galerie Am Elisengarten, Stephanie Decker, M.A. Kunstgeschichte vom 14. bis zum 22. September in der Galerie am Elisengarten. Vom 14. bis zum 22. September…
Die nachhaltige Adventsaktion der GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER startet in die letzte Woche. Jeden Tag ist in der Werkstatt ein Tannenbaum gratis zu vergeben,…
Der Zugang zum Konzertsaal der Klangbrücke findet sich im alte Kurhaus, das auch unter dem Begriff Neue Redoute bekannt ist. Die Klangbrücke selbst ist…
Rund um Dom und Rathaus auf sieben Plätzen stellten circa 300 Kunsthandwerker ihre Werke aus. Letztlich wurde aus allen erdenklichen Materialien Kunst kreiert. Zum…
Aachen als Hochburg des Karnevals. Die Vereine arbeiten mit Hochdruck an ihrer Präsenz auf dem Karnevalszug am Montag, den 12. Februar 2018. Der Karnevalszug…
Kleine Geste, große Wirkung: das #ichdenkandich Päckchen von Weyers-Kaatzer sagt mehr als 1.000 Worte! Ob für liebe Freunde, Familie, Nachbarn oder den ganz persönlichen…
Das Ereignis in der Stadt mit der größten Außenwirkung über die Stadtgrenzen hinaus ist mit Sicherheit der jährlich verliehene internationale Karlspreis zu Aachen. Als…
150 Tonnen Sand auf einer Fläche von 320 Quadratmetern laden bei unsrem mäßigen Sommerwetter zum buddeln und spielen ein. Liegestühle laden zum Zuschauen und…
zeigt den Dom von seiner Schokoladenseite. Imposant – die circa 96 Figuren, die die Fassade an vielen Stellen zieren Gegenüberliegend steht der prächtige Bau…
Auf der Kockerellstraße hat sich das Geschäft mit Hanfprodukten niedergelassen und bietet hier eine interessante Auswahl an CBD-haltigen Waren an. Bei dem fünffingrigen Blatt…
wurde im Jahr 1825 eröffnet. Das klassizistische Gebäude beherrscht den davor liegenden Platz mit der Pferdestatue keine 50 Meter vom Elisenbrunnen entfernt. Während an…
Die Buchmesse 2018 in Frankfurt inspiriert zu einem Besuch der Buchhandlung Schmetz am Dom. Direkt am Münsterplatz mit den fantastischen großen Fenstern, 1987 gestaltet…
Auf den schönsten Plätzen rund um Dom und Rathaus werden Dinge noch mit klassischem Flohmarkt-Flair angeboten. Wobei der Katschhof hauptsächlich für die Verpflegung der…
Marlin Naturtextilien – wunderschöne zertifizierte Naturtextilien für Babys und Kinder bis 6 Jahre in der Kleinmarschierstraße 59 Direkt wenn man das kleine Ladenlokal von…
Immer bester Laune präsentiert Jacques Sarya seine ausgesuchte Herrenmode bis zum Event Junggesellenabschied inklusive Anprobe in besonderem Ambiente auf der Kleinmarschierstraße zwischen Elsiabethstraße und…
Das Alte Kurhaus von Aachen kennzeichnet das Kurviertel im 18. Jahrhundert. Etwas in den Schatten gestellt wirkt das Alte Kurhaus Aachens auf der Komphausbadstraße durch den…
Straßennamen – die Körbergasse Die Körbergasse ist die ursprünglichste Passage in der Altstadt Ein Blick in die früher reine Korbmachergasse Nach der Altstadttour Straßennamen…
Ein Besuch ist also nach Terminvereinbarung telefonisch oder vor Ort möglich. Im Museum findet die Dauerausstellung mit Werken von Emil Orlik statt. Zusätzlich ist…
Das skandinawische Fest sorgt bei Mysa am Samstag, den 6.7.2019 ist bei Mysa von 10 bis 17 Uhr Anlass für ein munteres Programm KinderschminkenGlücksradund…
Benedict Förster feiert diesen Monat sein silbernes Meisterjubiläum Wir gratulieren! Seinen Meistertitel unterstreicht Benedict Förster mit seinen stilvollen Entwürfen. “Vor 25 Jahren habe ich…
Die Preisverleihung fand im Dom statt. Der Karlsthron als Background war sicher nicht zu toppen. Martin Luhn, Inhaber von Yucca und Ornamentum, stellte als…
Mit einer besonderen Aktion zum Thema Hände waschen lockt Görg und Görg sogar Reporter vor die Türe. Eine komplette Waschstation auf der Annastraße auf…
Bei strahlend blauem Himmel zeigt sich Bad Aachen von seiner schönsten Seite. Es ist die beste Gelegenheit zu einem Stadtbummel mit historischem Diorama. Vom…
Fest zur Wiedereröffnung am Sonntag, 13. Oktober 2019, von 10 bis 17 Uhr. Das Aachener Stadthaus liegt ganz zentral zwischen Hof und Hühnerdieb Wiedereröffnung…
Der große Gebäude-Komplex, errichtet Ende des 19ten Jahrhunderts, wurde 2002 aufwendig renoviert, erweitert und umfunktioniert. Es entstand eine Mischung aus Geschäften, Gastronomie, Biergarten und…
Fotos und Text Weyers-Kaatzer noch bis zum 5.Dezember. Wieder viele schöne Aktionen rund ums Schreiben und Gestalten. Neben attraktiven Angeboten und Neuheiten bietet Weyers-Kaatzer…
Foto und Text Marktviertel Die Interessengemeinschaft (IG) Markt ist ein Zusammenschluss von inhabergeführten Geschäften und Gastronomiebetrieben rund um das Aachener Rathaus.Sie finden uns am…
Während sich die Baulücke zur Elisabethstraße weiter schließt, hat die Stadt die neue bereits im Vorjahr Probeweise installierte Straßenführung umgesetzt und die Neugestaltung lädt…
Die Gold + Silberschmiede Förster startet in diesem Jahr eine außergewöhnliche und nachhaltige Adventsaktion! Ab dem 1. Dezember sucht die Kunstschmiede Tag für Tag…
Tolle “Kleinigkeiten” für Groß und Klein. Das Ladenlokal ist am Büchel 40 zu finden, direkt gegenüber vom Büchel-Parkhaus.”Bei uns findest Du liebevoll ausgesuchte Produkte…
Erstes deutsches Weltkulturerbe seit 1978. Mit dem Dom, genauer gesagt mit dem Octogon, Bauzeit von 793 bis 813, damals als Marienkirche, begann Aachens bedeutsamste…
Finissage der Krippen-Sonderausstellung Im Rahmen des Weltkrippenkongresses der von Mittwoch bis Sonntag dieser Woche in Aachen stattfindet, öffnet Missio noch einmal die Tür für…
Text Jannik Wendorff Stadt Aachen Fotos Bernd Kalwa Nächster Workshop im Shopping Lab Aachen vom Institut für werkzeuglose Fertigung. Das Institut beschäftigt sich bei…
Durch geänderte Verkehrsführung und Großbaustelle Hotel ändert sich das Gesicht des zentralen Platzes permanent Mit einer Tanzperformance verwandelt das Citymanagement der Stadt Aachen den…
beginnt am Freitag, den 22. November und lädt die Besucher bis zum 23. Dezember zum Bummeln, Einkaufen und Glühweintrinken ein. Über 1,5 Millionen Besucher…
Am Sonntag den 25. März war der erste von vier Altstadt Antik und Trödelmarkt-Terminen. Der Verkauf darf zwischen 11 und 18 Uhr stattfinden. Schnäppchen…
vermittelt wunderbar weihnachtliche Stimmung. Der Blick auf den Katschhof vom Zugang Münsterplatz begrüßt mit einer wunderbaren Kulisse. Der nahende Einbruch der Dunkelheit stimmt durch…
Mit einer Ausstellung zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven lockt die Kulturwerkstatt in die Adalbertstraße 12, wenige Schritte vom Elisenbrunnen entfernt. Die gemeinsam…
lautet das Motto der Information der Stadt Aachen. Das Thema ” In der „Archimedischen Werkstatt“ entsteht ein vertical farming-Projekt, das den Katschhof ergrünen lässt. · Drei Ferienspiel-Gruppen…
„Preisgekrönte Designprodukte aus Aachen“ Aufgefallen sind schon vor der Handmadecircus Messe die Illustrationen von Max Widdra, die als Postkarten, Plakate oder wunderschönes Memo-Legespiel bei…
… und bei diesen Geschäften kannst Du auch online bestellen und damit weiterhin regional einkaufen. Gerade jetzt, in diesen außergewöhnlichen Zeiten, freuen wir uns,…
Couven Museum Aachen im Oktober 2020 Öffentliche Themenführungen durch die Dauerausstellung samstags um 15.00 Uhr Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Da die…
Im fantastischen Ambiente der Aula Carolina konnten sich viele Besucher über Unternehmen informieren, die ihren Schwerpunkt auf den fairen Umgang mit den Menschen bemühen,…
Die Ausstellung in der Galerie am Elisengarten mit dem Titel „Oliver Czarnetta | Zur Zeit…“ wird mit der Vernissage am Freitag, 20. September um 19.00 Uhr in Anwesenheit…
Auf den folgenden Termin möchten wir aufmerksam machen … Eine “Zeitblende” bietet Schmetz am Dom am Sonntag, 17.03. – 16 Uhr mit der Veranstaltung zum Thema…
Blumendekorationen am Fischmarkt Ecke Annastraße finden sich immer bei Aachens schönstem Blumenladen Blütezeit. Das imposante Eckhaus ist perfekte Kulisse für die immer wieder wunderschönen…
Kulisse für Street Art Kunst par excellence. So bekommt das alte Parkhaus tatsächlich nochmal eine besondere Bedeutung. Leider ist das Parkhaus nicht geöffnet. Ein…
Not macht erfinderisch Gemeinsam sind wir stärker “Die Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile” Aristoteles Ideen für die Website aachen-schoene-altstadt.de Hier sammeln…
einer der jüngeren Brunnen in der Aachener Altstadt unmittelbar neben dem Marktplatz auf dem privaten Innenhof Richtung Großkölnstraße. In Anlehnung an die von Kaiser…
Die RWTH Aachen und das historische Industrieviertel Das Gebiet der Excellenzuniversität erstreckt sich mittlerweile über ein gewaltiges Gebiet, das sich in erster Linie westlich…
Der Puppenbrunnen – Aachens beliebtestes »Spielzeug« Es gibt wohl kaum einen anderen Brunnen, der sich in Aachen so großer Beliebtheit erfreut wie der Puppenbrunnen.…
und florale Grüße von Blütezeit Toll: ab Montag darf auch die Gastronomie wieder – unter Auflagen – öffnen Wieder ein Schritt weiter Richtung Normalität.…
ist vom 18. Juli bis zum 4. August wie alljährlich auf dem Katschhof aufgebaut. Immer größerer Beliebtheit findet dieses Event vor den spektakulären Kulisssen.…
https://aachenweihnachtsmarkt.de/ … zählt zu den Top 10 in Europa. Irgendwie war es nach dem langen Sommer doch überraschend, dass der Weihnachtsmarkt am Freitag eröffnet…
zeigt Werke der Künstlerin Joan Stephan – “Augen Blicke” Die beste Lage am Elisengarten und die besonderen Ausstellungen der Familie Petzold zeichnen die Galerie…
Unser Gewinnspiel “Unser Dom auf Reisen” ist nach der Preisvergabe gleich zweimal in den Medien erwähnt worden. Den Zeitungsartikel der Aachener Zeitung finden Sie…
ARTENREICH präsentiert: POP ART unter´m Weihnachtsbaum Die Kunstausstellung mit Kultfiguren, Marilyn Monroe, John Lennon & Co. ARTENREICH, das Aachener Einrichtungsgeschäft für Design und Kunst,…
Das Lichterfest, das in den skandinavischen Länder am 13. Dezember traditionsbewußt gefeiert wird ist auch bei Mysa Anlass zu festlicher Deko und Überraschungsgebäck selbst…
Alljährlich finden die Läufe den Gruppen entsprechend durch die Aachener City am Silvesternachmittag statt. Die anspruchsvollen Runden mit Start und Ziel auf dem Marktplatz…
Impressionen im Aachener Dom zeigen die Kunst und Wärme, die das Octogon ausstrahlt. Vielleicht ein bisschen Besinnlichkeit beim Betrachten der Domimpressionen Der Barbarossaleuchter Der…
in der Galerie am Elisengarten Abbildungen einiger Gemälde finden Sie unten, Informationen zur Künstlerin u. a. unter: https://www.galerie-am-elisengarten.de/de/kuenstler/details/stephan-joan.html…
Startpunkt der 24. Aachener Kunstroute ist die Aula Carolina auf der Pontstraße mit dem Schwerpunkt der Stellung EUROPAS im Zeichen der Zeit Bei strahlendem…
Lesungen in der Aachener City mit unterschiedlichen Veranstaltungsorten über einen Zeitraum von vier Wochen. Nächster Termin Sonntag, 27. Oktober Gangsterblues„Geschichten aus dem Knastalltag“ Eine…
Aachens älteste Apotheke bis 2019 war direkt oben am Markt Ecke Pontstraße. Direkt am Markt schaut Kaiser Karl von seinem Marktbrunnen Richtung Pontstraße an…
12. Oktober 2017 – 25. November 2017SCHMUCKKUNSTAusstellung mit Kunstwerken von Eva-Maria Schön und Schmuckstücken von Benedikt Förster-Heyne Vernissage am 11.10.2017 von 19-21 Uhr GOLD…
glänzt mit Schmuck und Accessoires aus asiatischen Kulturbereichen. Mit den Jahrzehnten erweiterte sich das Angebot um Fairtrade Kleidung und einen Schwesterladen direkt am Dom,…
Das alte Kurhaus mit Ballsaal und Klangbrücke Ein Gebäude als Zeitzeichen der frühen Bäderkultur ist die Neue Redoute auf der Komphausbadstraße 19, das alte…
In Aachen unter dem Namen Pontviertel bestens bekannt. Vom Markt bis zum Ponttor hoch Gastronomie und Unterhaltung pur Das Hauptgebäude Aufgrund der Tatsache, dass…
Am Donnerstag, den 25. Februar, findet der Online-Einkaufsbummel in der Zeit zwischen 18:00 und 20:00 Uhr über eine Online-Plattform statt. Der Zugangslink zum zweiten…
Alljährlich öffnen Galerien, Kunstvereine, Künstlergruppen und Museen bei freiem Eintritt ihr Pforten und präsentieren ihre Exponate. Infopoint ist die Aula Carolina in der Pontstraße…
“Tihange abschalten” extragroß und unübersehbar. Großartig ist auch das Angebot rund um das Thema Schreibkultur. Besonders erwähnenswert sind die Workshops um Schrift und Lettering,…
im Herzen der Aachener Altstadt präsentiert die Galerie auf der Website als 3D Begehung. Besonders an sonnigen Tagen wird der Elisengarten besonders frequentiert, oft…
Wegen der aktuellen Corona-Lage ist keins der bisher entwickelten Konzepte mehr denkbar. Wettertaugliche Ideen für die Außengastronomie werden wohlwollend geprüft. Die Innenstadt soll weihnachtliches…
Stadtbekannt & Co e. V. Eine etwas andere Art der Stadtführung. Hier ist der Leitfaden für die Stadtführung am jeweiligem Thema orientiert. Natürlich bietet…
Erste Anlaufadresse für die Studenten der RWTH Aachen und mitten im TH-Trubel. Zu Studium-/Semesterbeginn besonders frequentiert bezüglich studentischer Angelegenheiten. Schon eine Art Wahrzeichen für…
Alljährlich zum vorweihnachtlichen Termin, immer dem 23. Dezember, glänzen die Musiker um Mika Ernst und Stefan Michalke beim stimmungsvollem Potpourri. Die Location “Das Franz”…
In Zusammenarbeit mit Kirchen, den großen, in Aachen beheimateten katholischen Hilfswerken missio und Kindermissionswerk der Sternsinger, der Elisengalerie und einigen Geschäften werden die vielfältigsten…
Mit der Rahmung eines aussergewöhnlichen Bildes beauftragt war selbstverständlich die Galerie Ramrath auf der Pontstraße meine erste Adresse. Gelegenheit einen intensiven Blick auf einige…
vom Franz bis Markt, vom Elisengarten bis SuperC, mit den unterschiedlichsten Programmen mit den schönsten Kulissen verteilt über die ganze Innenstadt. Genaues Programm auf…
SCHMUCKKUNST – Kunstwerke treten in Dialog mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt Der junge Künstler LUIS ZIMMERMANN arbeitet mit alten Werbeplakaten. Durch das ständige Überkleben mit…
Für Fans des guten Regionalkrimis geht es im Rahmen der Aachener Krimitage am Freitag, 28. September ab zum Tivoli. Dort hat die Stadiongaststätte Klömpchensklub…
Das e.GO Design Café verlängert bis Ende März. Der Auto-Showroom mitten in der Altstadt. Aachen als Autostadt ist aktuell immer wieder Thema. Setzt schon…
Das liebevoll zusammengestellte Sortiment von mysa DOM und mysa GALERIE gibt es jetzt auch online zu kaufen: wunderschöne Osterdekoration, Sitzkissen, Plaids und tolle Geschenkideen…
Fotos und Text Bernd Kalwa Kunsthandwerk Design 2018. Auch an diesem Wochenende strahlend schönes Wetter für Aussteller und Besucher. Kunsthandwerk mit Einsatz aller erdenklichen…
Nach dem Entwurf des Salzburger Künstlers, Architekten und Karikaturisten Thomas Wizany hat die GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER das neue Altarkreuz für die Stiftskirche des…
Der Platz am Theater ist zur Zeit häufig Gesprächsstoff für verkehrspolitische Änderungen. Nachdem ein “Probelauf im Sommer die positive Neustrukturierung bestätigen konnte, ist als…
Nach diversen Ansätzen über die Jahre hat sich die Stadt für dieses Konzept entschieden, bei dem eine freie Fläche mit Randbebauungen entstehen wird. Es…
Nach dem Motto: Der Theaterplatz im Wandel In den letzten Monaten ist die Entwicklung der Straßenführung rund um den Theaterplatz immer wieder Thema. Auf…
Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 23. Dezember täglich geöffnet. Natürlich ist der Markt als einer der schönsten Europas Touristenmagnet. Öcher Szene ist da eher…
ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in der Altstadt Aachens Brunnen Einer der meist besuchten Brunnen ist der “Brunnen des Geldes” am…
Wer in diesen Tagen in Aachen unterwegs ist, sollte unbedingt einen Abstecher zum Münsterplatz machen. Denn zur Zeit stehen die wunderschönen alten Magnolienbäume in…
Alljährlich lädt Aachen zu einem bunten Programm in der City ein. Das AachenerSeptemberSpecial in der Aachener Altstadt ist ein Highlight des Jahres Auf allen…
Die Elisengalerie, direkt gegenüber dem Elisenbrunnen gelegen, lädt zum Bummel ein. Geschäfte mit Niveau bieten ein breites Spektrum an interessanten Produkten. Mysa jetzt auch…
Die Geschäftsführung der Sega wechselt mit dem Motto Neue Köpfe, neue Räume, klare Ziele Stadtentwicklungsgesellschaft SEGA zieht mit neuer Geschäftsführung an den Büchel Seit…
Die interessanten Exponate zwischen Dom und Rathaus zeigen mit 50 Geschichten eine spannende Zeitreise durch 50 Jahre FH Aachen. Von den Anfängen der frisch gegründeten Hochschule über…
“Wir haben aufgeräumt und dabei viele schöne Sachen gefunden.” Alte Schätze Kuriositäten Allerlei Krimskrams Viele Überraschungen günstig im Lagerverkauf in der Annahalle Annastraße 14…
Am Donnerstag, 17.05.2018, fand die Eröffnungsveranstaltung im früheren Alex im Lust for Life (ehemals Horten), das vor einiger Zeit die Türen schloß, statt. Der…
Immer wieder beeindruckend sind die Magnolienbäume vor dem Domschiff insbesondere zum Zeitpunkt der Blüte. Eindrucksvoll mit der Kulisse der Figuren an der Domfassade präsentieren…
Osterhasen und Gehilfen schmücken so einige Fenster der Aachener Altstadt. Einige Schnappschüsse mit Ostermotiven … Geschmackvolle Deko bei Clou, natürlich alles käuflich zu erwerben.…
hat es in sich. 40 Jahre Weltkulturerbe Aachener Dom und das jährlich statt findende Aachener September Special sind die Highlights neben Domspringen und Kurpark…
GESCHRIEBEN VON BERND KALWA VERÖFFENTLICHT: 03. AUGUST 2018 Fotos und Text Bernd Kalwa am Mittwoch, 15.08., von 11.00 bis 17.00 Uhr als besonderer Event zum…
Tolle Neuigkeiten für alle Beauty-Lovers: Anne Gallwé schafft Platz für neue, ausgewählte Beauty-Produkte! Daher bietet die aktuelle Kollektionsbereinigung Preisnachlässe von 20 bis 40 %…
Sonderausstellung im Centre Charlemagne vom 09.11.2019 bis 15.03.2020 verlängert Noch bis Ende März finden unter diesem Motto zusätzliche Ausstellungen statt. Erste Anlaufstelle ist sicher…
Während in vielen Lebensmittelläden bei Teigwaren leere Regale glänzen, sind bei PASTA auf der Jakobsstraße Hausnummer 1 delikate italienische Speisen abholbereit oder werden geliefert.…
Zur Kunstroute stellt die Galerie Arbeiten von Helge Hommes und Saxana N. Schoetschel aus. Öffnungszeiten während der Aachener Kunstroute: Sa 26.09. 11 – 18…
Text und Bild Förster-Heyne vom 18. Mai bis zum 30. Juni 2019 präsentieren Monika Radhoff-Troll + Benedikt Förster-Heyne die 5. SCHMUCKKUNST-Ausstellung in der Werkstatt. Zu…
besonders interessant sind drei Anlaufpunkte der Route Charlemagne: Das Centre Charlemagne Das Couvenmuseum Das Zeitungsmuseum Alle Locations liegen zentral um das Rathaus verteilt. Zur…
Zwar sind die Schulferien zu Ende, aber gerade jetzt kann ein Stadtbesuch Urlaubsfeeling bedeuten. Aachen glänzt besonders durch seine zentral zu erreichenden Sehenswürdigkeiten und…
Die jährlich stattfindende Kunstroute war auch dieses Mal sehr gut besucht. Spektrum*18 – Zentralausstellung in der Aula Carolina. Offizieller Startpunkt war die Aula Carolina,…
sind vom Presseamt für den November bekannt gegeben worden. Ausstellung Couvenmuseum:Stille Nächte, süße Printen.Bilder und Bräuche seit dem Biedermeier. 12. November 2021 – 06. Februar 2022…
Alle Osterüberraschungen schon besorgt? Noch nicht? Dann lasst euch doch von den vielen liebevoll geschmückten Osterfenstern in der Aachener Altstadt inspirieren. Das schöne ist:…
Wir starten am 01.07. zusammen mit Oliver Czarnetta eine Benefiz-Aktion zu Gunsten der Hospizstiftung Region Aachen Galerie am Elisengarten Newsletter der Galerie Liebe Kunstfreundinnen…
Meditation und Achtsamkeit sind zur Zeit oft Thema. Zuhause bleiben bedeutet für viele auch das Beschäftigen mit sich selbst. Mittlerweile sind die Klangschalen bei…
und natürlich auch für zu Hause. Eine Vielfalt an sehr dekorativen Artikeln, die so Manchen schmunzeln läßt, finden sich insbesondere in diversen Fenstern im…
mit dem Leitmotiv FAIR ORGANIC FASHION STORE in der Elisabethstraße mit Blick auf das Theater. Fair Organic ist das Schlüsselwort für anspruchsvolle und moderne…
100 JAHRE BAUHAUS IN AACHEN Auch in Aachen wird das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum gefeiert. Schließlich stammt Mies van der Rohe, einer der bedeutendsten Bauhaus-Künstler aus…
Newsletter der GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER Die besondere Gutschein-Aktion, die ursprünglich nur bis zur Wiedereröffnung der Läden geplant war, haben wir verlängert bis Ende…
Veranstaltungsort für Events der besonderen Art Die ehemalige Kirche St. Katherina des Augustiner Klosters dient heute neben der Funktion als Eventlocation auch als Turnhalle…
Bei Hubert & Therese ist Anlaufstelle um ausrangierte Jeans abzugeben und für ein hochwertiges Recycling sorgen. Einfach abgeben und staunen was aus Jeans noch…
Den Aachener Elisenbrunnen mit dem Elisengarten findest du im Herzen der Stadt zwischen Dom und der Adalbertstraße, der größten Einkaufsstraße Aachens. Im Gebäude des…
Hervorragende Laune und das zu Recht hatten alle Veranstalter der ersten Aachener Fairtrade Messe. Aachen als Fairtrade Stadt seit 2011 stellte mit der Aula…
ein Altstadtbummel mit dem Aachener Krippenweg als Leitmotiv. Sonnige Tage locken zu einem Spaziergang in die Altstadt. Eine ruhige festliche Stimmung vermittelte der zweite Weihnachtstag. Beginn…
Aachens Hauptbahnhof im Jugendstil Den Bahnhof erreichst du über die Theaterstraße, Bahnhofstraße Hier mit Hinweis auf CHIO 2019 vom Freitag, 12. Juli 2019 bis…
Text Jannik Wendorff Stadt Aachen Fotos Bernd Kalwa Das Projekt Shopping Lab läuft nun nach der Eröffnung am 17. Mai im ehemaligen Café ALEX (Komphausbadstraße…
Auch in diesem Jahr findet das September Special statt, allerdings mit entsprechenden Änderungen. Das Programm in der City: “Auf dem Katschhof lädt das große…
direkt am Münsterplatz begrüßt das Partnerland Frankreich mit entsprechender Literatur. CHIO-Gastland Frankreich bei Buchhandlung Schmetz am Dom Das Schaufenster der Buchhandlung Schmetz am Dom…
Schon Goethe erkannte: Alles Lebende ist von einer Aura umgeben. Diese Aura des Lebendigen beim Zeichnen zu erleben und in meiner Plastik zu bewahren,…
Ein Geschäft mit hochwertigen Hundeartikeln in Aachen? Das haben sich viele Hundebesitzer schon lange gewünscht. Am 25.3.22 war es so weit: Anja & Marcus…
Ein Spaziergang in Aachen mit dem Fokus “Aachen als Pferdestadt” – Start am Bahnhof Weltfest des Pferdesports Seit 1924 findet dieses Reittunier in stetig…
Der weitläufige Stadtgarten mit dem früheren Spielcasino, dem “Neuen Kurhaus Ein Abstecher in den Stadtgarten ist bei schönem Wetter fast ein Muss. Anfang des…
Historische Kulisse und moderne Architektur Bei schönem Wetter ein besonderer Genuss bei Speis und Trank zu relaxen Absolutes Erlebnis ist es wenn hier kleinere…
Nach drei Tagen Fleißarbeit ist das Geschäft wieder geöffnet. Für uns ist dies Gelegenheit, auf das besondere Sortiment hinzuweisen. Natürlich ist hier das gleiche…
Trotz Smartphone und Internet-Clouds immer noch eine Alternative ist das klassische Filofax. Natürlich ist auch hier das Angebot sehr schön erweitert worden. Bei Weyers und…
Das heutige Kapuzinerkarree ist im alten Postgebäude entstanden, nachdem die großzügigen Deutsche Post Räumlichkeiten eine neue Bestimmung bekommen haben. Im Innenhof Karree finden sich…
Christoph Titz macht eine Musik, die von ganz unterschiedlichen Einflüssen geprägt ist. Er ist sehr offen und immer bereit, sich überraschen zu lassen. So…
Museen, Kunstvereine, Galerien und ausgewiesene Künstlervereinigungen zeigen am 26. und 27. September zwischen 11- 18 Uhr bei freien Eintritt, , wieder hochwertige Kunst. Ausstellende…
Foto Heinrich Hüsch Die 21. Aachener Kunstroute ist Freitag/Samstag/Sonntag wieder einen Spaziergang wert. Ein gehaltvolles Programm bieten die 52 in ganz Aachen verteilten Adressen…
Bei schönem Wetter zeigt sich Aachen mit den vielen Plätzen von seiner schönsten Seite Straßencafés laden zum Verweilen ein, immer mit interessanten historischen Kulissen.…
Weinfest auf dem Katschhof vom 25. bis 27. August . Die Aussteller laden zur Weinprobe ein. verschiedene Weinregionen werden repräsentiert Natürlich darf Kulinarisches nicht…
Über eine Millionen Besucher sind auf dem Aachener Weihnachtsmarkt zu erwarten. Dazu gehört natürlich auch etwas Logistik. Ob man sich in der Stadt auskennt…
Scherben, Eisenrückstände und eine Münze Karl des V. Überschrift Artikel der Presse Aachen In Aachen wundert es niemand, wenn bei Erdarbeiten Relikte aus Aachener…
Ab sofort gibt es bei Hubert+Therese neue Green-Fashion It-Pieces für den Herbst zu bewundern! Im sorgsam zusammengestellten Sortiment findet ihr tolle Jacken, kuschelige Pullis,…
Das Centre Charlemagne gilt als erste Anlaufstelle für die Route Charlemagne. Der Katschhof zwischen Dom und Rathaus Am Katschhof zwischen Dom und Rathaus exponiert…
verursacht durch unseren Hund bei unseren Stadtbummel im Juni. Unser Weg zurück in die City führte über die Kleinmarschierstraße. Sie führt auf direktem Weg…
Dank einer Förderung von 1,4 Millionen Euro ist die Stadt in der Lage Geschäftsräume anzumieten und deutlich vergünstigt an Startups für den Zeitraum von…
SCHMUCKKUNST 7 MIT ERNST WAWRA Am Abschlusswochenende der SCHMUCKKUNST-Ausstellung zeigen wir den Dialog von Luftaufnahmen von Ernst Wawra mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt noch…
Weingenuss auf dem Katschhof – jährlich präsentieren rund 40 Winzer ihre Weine und Sekte. Vom 24.08.2018 bis Sonntag den 26.8.2018 ist beste Gelegenheit sich…
Das Stadtbild lebendig wie eh und je, allerdings mit überall präsenter Vorsicht.Wir waren am Samstag unterwegs. Pfingstwochenende und viele bleiben eher zu Hause als…
Folgende Termine könne wir für den November bekannt geben: Öffentliche Themenführungen durch die Dauerausstellung Presseamt Aachen samstags um 15.00 Uhr Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl.…
Auch für Männer sicherlich geeignet, führt die Tour von Stadtbekannt und Co Aachenan Plätze an denen Frauen deutlich ihre Spuren hinterlassen haben. Ebenfalls bedeutet das…
Ein ganz besonderes Highlight sind die Klangschalen in den unterschiedlichsten Größen, Klangfarben und Formgebungen Klangschalen, Klöppel und Kissen Wirkung und die Handhabung erklärt und…