Interessante archäologische Funde

Scherben, Eisenrückstände und eine Münze Karl des V.

Überschrift Artikel der Presse Aachen

In Aachen wundert es niemand, wenn bei Erdarbeiten Relikte aus Aachener Stadtgeschichte gefunden werden

An der aktuellen Baustelle Hartmannstraße/Münsterplatz/Elisengarten zeigen die Funde Stadtgeschichte von hohem archäologischen Wert, da so ein Blick in die Baugeschichte zur Zeit Karls des Großen definiert.

Die Funde bestätigen die Stadtgestaltung aus antikem-römischen Baumaterial zur Zeit Karls des Großen, der hier die Fundamente zur wissenschaftlichen Förderung legte, einzentraler Ort für die Pflege der Wissenschaften.

Was meinst du dazu? Like, kommentiere und teile diesen Beitrag auf Facebook oder Instagram.

Auch interessant:

MARLIN Naturtextilien freut sich auf Frühling und bunte Ostertage

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter. 

Wir respektieren den Schutz deiner Daten!

Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.