Hier gibt es viel zu entdecken:
Spitzgässchen in Aachen

Das historische Spitzgässchen liegt mitten im schönen Domviertel und verbindet den idyllischen Münsterplatz mit dem alten Fischmarkt. Wer die mittelalterliche Atmosphäre der Kaiserstadt atmen möchte, sollte sich also unbedingt die Zeit für einen gemütlichen Bummel durch das kleine, aber feine Gässchen nehmen.
Schon da, wo es beginnt, ist nicht nur der imposante Aachener Dom, sondern auch der von Bonifatius Stirnberg erschaffene Spatzenbrunnen – von den Öchern liebevoll »Möschebrunnen« genannt, ein tolles Fotomotiv. Nur ein paar Meter entfernt liegt der älteste Süßwarenladen der Stadt, in dem bereits seit 1896 Zuckerwaren aus aller Welt verkauft werden. Ein Blick hinein, auf die liebevoll dekorierten, bunten Köstlichkeiten, lohnt sich und es duftet herrlich nach Lakritz, Anis und Karamell. Wenige Meter entfernt, mitten im Spitzgässchen, befindet sich die Traditions-Kerzenmanufaktur Engels, die als einzige Wachszieherei im Bistum Aachen noch auf traditionelle Art Kerzen fertigt. Kein Wunder, dass sie auch den Aachener Dom und den berühmten Barbarossa-Leuchter im Kuppelmosaik mit feinen Kerzen ausstattet.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter. 

Wir respektieren den Schutz deiner Daten!

Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.