Hier gibt es viel zu entdecken:
Fischmarkt in Aachen

Wer die Kaiserstadt Aachen besucht, trifft auf seiner Entdeckungstour – da, wo Spitzgässchen, Anna- und Schmiedstraße aufeinander treffen – ganz bestimmt auf den kleinen, historischen Fischmarkt.

Sein Name deutet schon darauf hin: Jahrhundertelang wurde hier Fisch verkauft und von den Händlern im Wasser des Baches »Pau« frisch gehalten. Heute erinnert das bronzene Brunnendenkmal mit dem klangvollen Namen »Fischpüddelchen« an diese vergangene Zeit. Viele der schönen alten Häuser rund um den Fischmarkt atmen Geschichte. Das Grashaus mit seinem schönen schmiedeeisernen Tor war das erste Rathaus von Aachen und ist heute die Europa-Station der »Route Charlemagne«. Der Fischmarkt ist übrigens auch ein idealer Platz, um ganz gemütlich bei einem leckeren Getränk die schöne Atmosphäre am Fuße des Aachener Doms aufzunehmen und eine entspannte Shopping-Tour durch die Altstadt zu beginnen.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter. 

Wir respektieren den Schutz deiner Daten!

Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.