Die Puppenbühne »Oecher Schängche« existiert seit 1921. Die Pflege des traditionellen Figurentheaters und der Erhalt der Heimatsprache »Oecher Platt« sind die wichtigen, ursprünglichen Ziele…
Der Löhergraben, welcher in Verlängerung des Alexianergrabens zum Karlsgraben führt, ist vor allem kulturell interessierten Aachenern ein Begriff.
Seit 1982 ist das Gebäude der alten Tuchfabrik, am Löhergraben 22, Sitz des Kulturhaus »Barockfabrik«. Hier ist auch die traditionsreiche Stadtpuppenbühne, das »Öcher Schängche« zu Hause, welche Kultstatus erreicht hat und mit ihren humorvollen Inszenierungen Jung und Alt gleichermaßen erfreut.
Realisiert von der Arbeitsgemeinschaft N&N Design-Studio (Barbara Hilser) und AIXCITE (Bernd Kalwa) im Rahmen der Interessengemeinschaft Altstadt Aachen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.
Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.