Die Aachener »Borngasse« ist gar nicht so klein, wie ihr Name suggeriert. Folgt man ihrem Verlauf vom Suermondtplatz-Platz bis zur Franzstraße, gibt es einiges zu entdecken. Ein Teil des ehemaligen Umspannwerkes beherbergt, seit seinem Umbau, beispielsweise verschiedene Proberäume für das Aachener Sinfonieorchester – einige Proben finden dort sogar mit öffentlichem Publikum statt.
Auch das angrenzende Kapuzinerkarree (Borngasse 30) bietet jede Menge Kultur: Das große Cineplex zeigt hier tolle Filme für große und kleine Kino-Fans während das Magic Theater »Black Table«, im gleichen Gebäude, seine Gäste aus allernächster Nähe mit beeindruckenden Close-up Zaubershows begeistert. Bei so viel Kultur ist es schön, dass es entlang der Borngasse viele Möglichkeiten zum „lecker essen und trinken“ gibt – zum Beispiel im Alten Posthof in Aachens schickster Frittenbude, dem »Maier-Peveling’s«.
Realisiert von der Arbeitsgemeinschaft N&N Design-Studio (Barbara Hilser) und AIXCITE (Bernd Kalwa) im Rahmen der Interessengemeinschaft Altstadt Aachen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen