“mancherlei” auf der Jakobstraße

Über 40 Jahre Zeitgeist zeigt das allen Insidern bekannte Schmuck-und-“mancherlei”-Geschäft im Viertel Jakobstraße, geschätzte 400 Meter vom Markt entfernt.

Das aktuelle Fenster

Wer das komplette Angebot nicht ad hoc erfassen kann, hat die Möglichkeit zu Hause weiter auf der Website zu schnuppern und zu bestellen. Der Shop glänzt mit vielen schönen Fotos.

Unser Straßenbummel vom Markt die Jakobstraße entlang endete praktisch vor dem aktuell dekorierten Fenster von “mancherlei”. Die Fenster bilden eine Art Fortsetzung der Kunstgalerien auf derselben Straßenseite Richtung Markt.

Erstaunlich was nicht nur der Laden sondern die gesamte Jakobstraße zu bieten hat.
Tatsächlich ein Muss für “Stadtschnupperer”.

Die Jakobstraße

Vom Markt aus begrüßt die Jakobstraße mit Pastaspezialitäten. Folgend “der Weltladen”, Gastronomie wie “Bella Italia”, Kultur im “Logo!” sowie weitere Galerien bis zum Café und “mancherlei”.
Über den Ring hinweg findet sich als Tip eine gut frequentierte Eisdiele, spricht für Qualität.

Anklicken öffnet die Bilderstreite

Was meinst du dazu? Like, kommentiere und teile diesen Beitrag auf Facebook oder Instagram.

Auch interessant:

MARLIN Naturtextilien freut sich auf Frühling und bunte Ostertage

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter. 

Wir respektieren den Schutz deiner Daten!

Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.