Ein Spaziergang in Aachen
mit dem Fokus “Aachen als Pferdestadt” – Start am Bahnhof
Weltfest des Pferdesports
Seit 1924 findet dieses Reittunier in stetig wachsendem Umfang statt. Heute das größte Reittunier der Welt.
Partnerland Frankreich
Der Besucher des CHIO sollte unbedingt die Gelegenheit nutzen und die Aachener City besuchen. Partnerland dieses Jahr ist Frankreich. Die Fenster greifen dieses
Kugelbrunnen
Die Kids ab ins Aquis Plaza, das am Kugelbrunnen (Willi-Brand-Platz) beginnt und bis zum Kaiserplatz reicht. Am östlichen Ende der Einkaufsstraße Adalbert eröffnete diese Einkaufsmall nach jahrelangen Vorbereitungen und Problemen.
Pavillion Elisengarten
und selber in der Altstadt bummeln, Historisches und Sehenswertes als Diorama wirken lassen und/oder sich kulinarisch oder auf der Wiese im Elisenpark Park entspannen.
Kulinarisches überall
Aachen, zu Recht als selbsternannte Pferdestadt, präsentiert dieses Thema letztlich an jeder Ecke.
CHIO Schaufenster-Dekorationen
Jährlich wiederholt sich der Schaufensterwettbewerb natürlich mit immer neuen Motiven.
Schaufensterwettbewerb
Die besonders dekorierten Schaufenster sind am besten an den angebrachten Schildern zu erkennen.
Pferdeskulpturen am Bahnhof
Die populären Skulpturen finden sich unter Anderen direkt am Bahnhof, wo die fröhlichen Pferde von den Reisenden begrüßen.
Pferdeskulptur vor dem Theater
Bahnhofstraße und Theaterstraße bergab gelaufen begegnet das Pferd, das vor dem Theater gen Himmel strebt.
Pferdefigur am Puppenbrunnen
Auch am legendären Puppenbrunnen findet sich das Thema Pferd und Reiter wieder.
Partnerland Frankreich kulinarisch
Diverse Schaufenster nehmen das Thema Pferdesport bei der Dekoration während der CHIO-Tage im Besonderen auf, wie oben erwähnt.
Körbergasse
Die Stadt selbst ist eine wahre Fundgrube an Mitbringseln für daheim. Selbst der Einheimische findet sicher die ein oder andere Verführung der besonderen Art in der besonderen Kulisse der Altstadt. Genießen sie mal wieder.
Wie zum Beispiel bei einem Kaffee die Rathauskulisse.