
Die Klangbrücke und das alte Kurhaus
Der Zugang zum Konzertsaal der Klangbrücke findet sich im alte Kurhaus, das auch unter dem Begriff Neue Redoute bekannt ist. Die Klangbrücke selbst ist die eher unauffällige Brücke über Kurhausstraße
Der Zugang zum Konzertsaal der Klangbrücke findet sich im alte Kurhaus, das auch unter dem Begriff Neue Redoute bekannt ist. Die Klangbrücke selbst ist die eher unauffällige Brücke über Kurhausstraße
Auf der Kockerellstraße hat sich das Geschäft mit Hanfprodukten niedergelassen und bietet hier eine interessante Auswahl an CBD-haltigen Waren an. Bei dem fünffingrigen Blatt ist die Assoziation zu Canabis als
Der Puppenbrunnen – Aachens beliebtestes »Spielzeug« Es gibt wohl kaum einen anderen Brunnen, der sich in Aachen so großer Beliebtheit erfreut wie der Puppenbrunnen. Von Bonifatius Stirnberg im Jahr 1975 erschaffen,
Aachens Hauptbahnhof im Jugendstil Den Bahnhof erreichst du über die Theaterstraße, Bahnhofstraße Hier mit Hinweis auf CHIO 2019 vom Freitag, 12. Juli 2019 bis Sonntag, 21. Juli 2019 Erbaut zu
Alljährlich finden die Läufe den Gruppen entsprechend durch die Aachener City am Silvesternachmittag statt. Die anspruchsvollen Runden mit Start und Ziel auf dem Marktplatz führen von hier über die Jakobstraße,
Der Platz am Theater ist zur Zeit häufig Gesprächsstoff für verkehrspolitische Änderungen. Nachdem ein “Probelauf im Sommer die positive Neustrukturierung bestätigen konnte, ist als Einleitung zur künftigen Gestaltung des Theaterplatzes
Der wohl populärste Rundweg durch die Stadt ist sicherlich die Route Charlemagne, beinhaltet sie doch die bekanntesten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten der Aachener Altstadt. Hier trifft Historie auf Moderne: besonders deutlich
besonders interessant sind drei Anlaufpunkte der Route Charlemagne: Das Centre Charlemagne Das Couvenmuseum Das Zeitungsmuseum Alle Locations liegen zentral um das Rathaus verteilt. Zur Zeit steht hier zentral das Thema
vom Kaffee bis zur Hängematte, alles fair gehandelt – das bedeutet, dass Contigo seit über 20 Jahren faire und angemessene Preiszahlung an die Erzeuger leistet, eine Vorfinanzierung (50 % Anzahlung bei
Das Centre Charlemagne gilt als erste Anlaufstelle für die Route Charlemagne. Der Katschhof zwischen Dom und Rathaus Am Katschhof zwischen Dom und Rathaus exponiert gelegen, zeigt das Museum neben der
am 26. Mai bei Top-Flohmarktwetter. Nicht zu warm und nicht zu kalt, vor allen Dingen trocken, konnten die Aussteller ihre vielfältigen Artikel einer starken Besucherzahl zum Kauf anbieten. Die Termine
Schon Goethe erkannte: Alles Lebende ist von einer Aura umgeben. Diese Aura des Lebendigen beim Zeichnen zu erleben und in meiner Plastik zu bewahren, ist ein Traum, den ich heute
Denn ein Blick nach oben in Aachen’s historischen Gassen lohnt immer! Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, fiel unser Blick beim Gang durch die geliebte Altstadt auf die wunderschönen
Fotos und Text Weyers-Kaatzer noch bis zum 5.Dezember. Wieder viele schöne Aktionen rund ums Schreiben und Gestalten. Neben attraktiven Angeboten und Neuheiten bietet Weyers-Kaatzer an den kommenden Samstagen viele KOSTENLOSE
Das skandinavische Fest wird auch in Aachen auf der Jesuitenstraße bei Mysa gefeiert. Fröhlich und geschmackvoll (natürlich auch kulinarisch) wurde bei Mysa der skandinavische Midsommer zum Anlass für diesen Event gewählt. Der
Fairtrade ist ein Thema, dass sich über die unterschiedlichsten Bereiche erstreckt. So auch die Themen der 25 Aussteller in der Aula Carolina. Nahrungsmittel und Kleidung sind sicher die großen Branchen
Unser Apple Reseller hat die Location gewechselt . Wie es geworden ist schaut man sich am besten vor Ort an. Keine 50 Meter entfernt direkt um die Ecke finden Sie
direkt am Münsterplatz begrüßt das Partnerland Frankreich mit entsprechender Literatur. CHIO-Gastland Frankreich bei Buchhandlung Schmetz am Dom Das Schaufenster der Buchhandlung Schmetz am Dom schickt einen besonderen Gruß an das
Veranstaltungen im Büchel Museum und besondere Events für dieses Jahr. Erweiterte Informationen zu den einzelnen Terminen folgen. Nächster Termin Freitag, 06.03.2010 – 19.30 hEin Terzett aus Köln, „Ensemble Rèjouissance“ präsentiert
Straßennamen – die Körbergasse Die Körbergasse ist die ursprünglichste Passage in der Altstadt
Auf den schönsten Plätzen rund um Dom und Rathaus werden Dinge noch mit klassischem Flohmarkt-Flair angeboten. Wobei der Katschhof hauptsächlich für die Verpflegung der Besucher aufgestellt war. Wirklich schön ist
Alljährlich zum vorweihnachtlichen Termin, immer dem 23. Dezember, glänzen die Musiker um Mika Ernst und Stefan Michalke beim stimmungsvollem Potpourri. Die Location “Das Franz” ist passender Veranstaltungsort direkt am Maschiertor.
vom Franz bis Markt, vom Elisengarten bis SuperC, mit den unterschiedlichsten Programmen mit den schönsten Kulissen verteilt über die ganze Innenstadt. Genaues Programm auf der Website AachenSeptemberSpecial Mit dem Riesenrad (“Schmuckstück
Foto Heinrich Hüsch Die 21. Aachener Kunstroute ist Freitag/Samstag/Sonntag wieder einen Spaziergang wert. Ein gehaltvolles Programm bieten die 52 in ganz Aachen verteilten Adressen bei freiem Eintritt. Einen Überblick bekommt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in diesem Jahr, sei es online oder bei einem realen Stadtbummel. Nach dem Start unseres Online Altstadt Führers im September 2017 erweitern wir permanent
Osterhasen und Gehilfen schmücken so einige Fenster der Aachener Altstadt. Einige Schnappschüsse mit Ostermotiven … Geschmackvolle Deko bei Clou, natürlich alles käuflich zu erwerben. Osterhasengang käuflich Charmantes bei mysa wohnen
Das Bahkauv Ungeheuer am Büchel am Hotel Aquis Granus – bereit zum Sprung,
Nach drei Tagen Fleißarbeit ist das Geschäft wieder geöffnet. Für uns ist dies Gelegenheit, auf das besondere Sortiment hinzuweisen. Natürlich ist hier das gleiche umfangreiche Angebot wie zuvor. Der Raum
Ausstellung rund um das Thema Bier am Katschhof vom 14.10.2017 bis zum 25.2.2018. Im neuen Stadtmuseum wird über die Kultur um Hopfen und Malz informiert. Schwerpunkt sind hier natürlich die
zeigt den Dom von seiner Schokoladenseite. Imposant – die circa 96 Figuren, die die Fassade an vielen Stellen zieren Gegenüberliegend steht der prächtige Bau mit den wunderschönen Fenstern von Schaffrath.
und natürlich auch für zu Hause. Eine Vielfalt an sehr dekorativen Artikeln, die so Manchen schmunzeln läßt, finden sich insbesondere in diversen Fenstern im Bereich Altstadt. Zum Einen als Osterstimmung
Der weitläufige Stadtgarten mit dem früheren Spielcasino, dem “Neuen Kurhaus Ein Abstecher in den Stadtgarten ist bei schönem Wetter fast ein Muss.
Am 30. Mai 2019 ist erneut Ehrung einer meistens politischen Größe im Rathaus zu Aachen. Bereits Tage zuvor wird die Stadt auf Hochglanz gebracht. Bagger, die Monate lang auf dem
Veranstaltungsort für Events der besonderen Art Die ehemalige Kirche St. Katherina des Augustiner Klosters dient heute neben der Funktion als Eventlocation auch als Turnhalle des Kaiser Karls Gymnasiums. Kunstausstellungen wie
vermittelt wunderbar weihnachtliche Stimmung. Der Blick auf den Katschhof vom Zugang Münsterplatz begrüßt mit einer wunderbaren Kulisse. Der nahende Einbruch der Dunkelheit stimmt durch die zusätzliche Beleuchtung durch die Weihnachtsmarktstände
Das skandinawische Fest sorgt bei Mysa am Samstag, den 6.7.2019 ist bei Mysa von 10 bis 17 Uhr Anlass für ein munteres Programm KinderschminkenGlücksradund natürlich Angebote machen einen Besuch besonders interessant.
Natürlich ist der frühere Kaiser maßgeblich am Bekanntheitsgrad von Aachen beteiligt. Sicherlich positiv ist sein Andenken in Bezug auf Wissenschaft und Künste. Begegnet man seinem Abbild auf dem Markt sowohl
Fotos und Text Bernd Kalwa … führt über bis zu 40 Stationen und beginnt am Samstag um 11 Uhr in der Elisengalerie. Die unterschiedlichsten Unternehmen präsentieren Weihnachtsdarstellungen in den verschiedensten
beginnt am Freitag, den 22. November und lädt die Besucher bis zum 23. Dezember zum Bummeln, Einkaufen und Glühweintrinken ein. Über 1,5 Millionen Besucher genießen seit 47 Jahren das weihnachtliche
Zum Friedensgedanken gerade zur Weihnachtszeit mit den Wünschen zum nächsten Jahr. Der besondere Brunnen auf der Theaterstraße wurde vom bekannten Kunstschmied Manfred Bredol und weiteren Künstlern geschaffen.
Die jährlich stattfindende Kunstroute war auch dieses Mal sehr gut besucht. Spektrum*18 – Zentralausstellung in der Aula Carolina. Offizieller Startpunkt war die Aula Carolina, in der die unterschiedlichen Werke diverser
Den Aachener Elisenbrunnen und Elisengarten findest du im Herzen der Stadt zwischen Dom und der Adalbertstraße, der größten Einkaufsstraße Aachens.
in der Galerie Am Elisengarten vom 9. bis zum 23. März 2019. GÜNTHER BECKERS – @ Human Foto Peter Braatz Bild Maler auf dem Weg durchs Rapsfeld In Zusammenarbeit mit der Bischöflichen
Bei il sogno liegt Liebe in der Luft! Tolle Geschenkideen zum Valentinstag gibt es jetzt bei il sogno zu bewundern. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren: ob hochwertige Dekoartikel, wunderbar kuschelige
Erste Anlaufadresse für die Studenten der RWTH Aachen und mitten im TH-Trubel. Zu Studium-/Semesterbeginn besonders frequentiert bezüglich studentischer Angelegenheiten.
In Zusammenarbeit mit Kirchen, den großen, in Aachen beheimateten katholischen Hilfswerken missio und Kindermissionswerk der Sternsinger, der Elisengalerie und einigen Geschäften werden die vielfältigsten Krippen präsentiert. Zum zwanzigsten Mal führt
Das Stadtbild lebendig wie eh und je, allerdings mit überall präsenter Vorsicht.Wir waren am Samstag unterwegs. Pfingstwochenende und viele bleiben eher zu Hause als in den üblichen Kurzurlaub zu fahren.
Rund um Dom und Rathaus auf sieben Plätzen stellten circa 300 Kunsthandwerker ihre Werke aus. Letztlich wurde aus allen erdenklichen Materialien Kunst kreiert. Zum 41. Mal findet der hochwertige Markt
Aachen als Hochburg des Karnevals. Die Vereine arbeiten mit Hochdruck an ihrer Präsenz auf dem Karnevalszug am Montag, den 12. Februar 2018. Der Karnevalszug für Kinder zieht am Tag zuvor,
rund um Dom und Rathaus am26. Mai bei Top-Flohmarktwetter. Nicht zu warm und nicht zu kalt, vor allen Dingen trocken, konnten die Aussteller ihre vielfältigen Artikel einer starken Besucherzahl zum
SCHMUCKKUNST – Kunstwerke treten in Dialog mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt Der junge Künstler LUIS ZIMMERMANN arbeitet mit alten Werbeplakaten. Durch das ständige Überkleben mit neuen Plakaten geraten alte Bilder in
Wer in diesen Tagen in Aachen unterwegs ist, sollte unbedingt einen Abstecher zum Münsterplatz machen. Denn zur Zeit stehen die wunderschönen alten Magnolienbäume in voller Blüte und verzaubern mit ihrem
ist eine weltweit anerkannte und bedeutende Größe im Presse- und Zeitungswesen. Die Sammlung wurde 1886 gegründete. Das Zeitungsmuseum findet sich mittig auf der oberen Pontstraße nähe Marktplatz (vor dem Rathaus).
Der wohl populärste Rundweg durch die Stadt ist sicherlich die Route Charlemagne, beinhaltet sie doch die bekanntesten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten der Aachener Altstadt. Hier trifft Historie auf Moderne: besonders deutlich
Alljährlich öffnen Galerien, Kunstvereine, Künstlergruppen und Museen bei freiem Eintritt ihr Pforten und präsentieren ihre Exponate. Infopoint ist die Aula Carolina in der Pontstraße von der aus die meisten Veranstaltungsort
Fotos und Text Bernd Kalwa Kunsthandwerk Design 2018. Auch an diesem Wochenende strahlend schönes Wetter für Aussteller und Besucher. Kunsthandwerk mit Einsatz aller erdenklichen Materialien und über 300 Ausstellern läßt
ist vom 18. Juli bis zum 4. August wie alljährlich auf dem Katschhof aufgebaut. Immer größerer Beliebtheit findet dieses Event vor den spektakulären Kulisssen. Der riesige Sandkasten zwischen Dom und
Ein Rundgang führte um den Weihnachtsmarkt drum rum. Auf den Plätzen wird es manchmal eng. Kein Wunder bei den über 1,5 Millionen Besuchern des Aachener Weihnachtsmarktes. Der Weg um den
Langsam aber sicher kehrt das Leben in die Aachener Altstadt zurück! Erste Shopping-Eindrücke nach Wiedereröffnung des Einzelhandels. Nachdem die kleineren Einzelhändler vergangene Woche ihre Türen wieder unter strengen Vorsichtsmaßnahmen für
Bei schönem Wetter zeigt sich Aachen mit den vielen Plätzen von seiner schönsten Seite Straßencafés laden zum Verweilen ein, immer mit interessanten historischen Kulissen. Der Katschhof als größter Platz beherbergt
setzt die Galerie am Elisenbrunnen mit gleich zwei Themen fort. Am Freitag, 12. Oktober, um 19 Uhr findet in der Galerie eine Buchvorstellung statt. In Zusammenarbeit mit Herrn Bernhard Albers vom Rimbaud
“time waits for no one” Impressionen der Ausstellung
Am Sonntag den 25. März war der erste von vier Altstadt Antik und Trödelmarkt-Terminen. Der Verkauf darf zwischen 11 und 18 Uhr stattfinden. Schnäppchen finden kann man sicher besser frühzeitig.
Weingenuss auf dem Katschhof – jährlich präsentieren rund 40 Winzer ihre Weine und Sekte. Vom 24.08.2018 bis Sonntag den 26.8.2018 ist beste Gelegenheit sich zu infomieren und natürlich zu kosten.
Der Paradiesbrunnen im Domhof befindet sich in der Mitte des Kreuzganges vom Aachener Dom. Aachener Domschatzkammer Der Zugang erfolgt über die Johannes-Paul-II.-Straße (an der Dominformation, frühere Klosterstraße). Friedhof im Domhof
Über eine Millionen Besucher sind auf dem Aachener Weihnachtsmarkt zu erwarten. Dazu gehört natürlich auch etwas Logistik. Ob man sich in der Stadt auskennt oder nicht, es empfiehlt sich besonders
Auf den schönsten Plätzen rund um Dom und Rathaus werden Dinge noch mit klassischem Flohmarkt-Flair angeboten. Wobei der Katschhof hauptsächlich für die Verpflegung der Besucher aufgestellt war. Wirklich schön ist
Der Hühnerdieb am Apfelbaum steht mit den gestohlenen Hühnern direkt vor dem Couvenmuseum Richtung Krämerstraße.
Alle Osterüberraschungen schon besorgt? Noch nicht? Dann lasst euch doch von den vielen liebevoll geschmückten Osterfenstern in der Aachener Altstadt inspirieren. Das schöne ist: es ist ganz sicher für jeden
in der Schmiedstraße bietet ausser Haus selbstgebackenen köstlichen Kuchen an. Der Verzehr kann dann an so mancher sonniger Treppe erfolgen.
Steinskulpturen der SHONA Die Shona Kunst steht für handgearbeitete Steinskulpturen. Sie geht aus eigener Ausdrucksweise des Künstlers, traditioneller Mythologie und der besonderen Sprache menschlicher Gefühle hervor. Die Reduktion auf das
Fest zur Wiedereröffnung am Sonntag, 13. Oktober 2019, von 10 bis 17 Uhr. Das Aachener Stadthaus liegt ganz zentral zwischen Hof und Hühnerdieb
„Preisgekrönte Designprodukte aus Aachen“ Aufgefallen sind schon vor der Handmadecircus Messe die Illustrationen von Max Widdra, die als Postkarten, Plakate oder wunderschönes Memo-Legespiel bei einigen Geschäften in Aachen zum bevorzugten
Bei strahlend blauem Himmel zeigt sich Bad Aachen von seiner schönsten Seite. Es ist die beste Gelegenheit zu einem Stadtbummel mit historischem Diorama. Vom Marktplatz Richtung Jakobstraße bis zur Kockerellstraße – rechter Hand –
“Tihange abschalten” extragroß und unübersehbar. Großartig ist auch das Angebot rund um das Thema Schreibkultur. Besonders erwähnenswert sind die Workshops um Schrift und Lettering, Kalligraphie, Handschrifttraining und „Gesundes Schreiben“. Schreibutensilien
… ist der Dom Kulisse für den Aachener Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr nicht nur Touristen anzieht. Dieses Jahr überraschen die ersten Verkaufsbuden dann aber doch, ist doch der Sommer gerade
Ein Geschäft mit hochwertigen Hundeartikeln in Aachen? Das haben sich viele Hundebesitzer schon lange gewünscht. Am 25.3.22 war es so weit: Anja & Marcus Wirtz eröffnen Ihren Dogstyler® auf der
Erstes deutsches Weltkulturerbe seit 1978. Mit dem Dom, genauer gesagt mit dem Octogon, Bauzeit von 793 bis 813, damals als Marienkirche, begann Aachens bedeutsamste Zeit als religiöser Mittelpunkt des Reiches
ist am 1. und 2. September 2018. Am Samstag öffnet der Kunsthandwerkermarkt um 10 Uhr bis 19 Uhr, Sonntag eine Stunde später, also ab 11 Uhr und bis 19 Uhr.
Der große Gebäude-Komplex, errichtet Ende des 19ten Jahrhunderts, wurde 2002 aufwendig renoviert, erweitert und umfunktioniert. Es entstand eine Mischung aus Geschäften, Gastronomie, Biergarten und Kino. Eine Poststelle ist glücklicherweise geblieben.
Blumendekorationen am Fischmarkt Ecke Annastraße finden sich immer bei Aachens schönstem Blumenladen Blütezeit. Das imposante Eckhaus ist perfekte Kulisse für die immer wieder wunderschönen Blumenarrangements. Impressionen, ein Vorgeschmack auf live
Die RWTH Aachen und das historische Industrieviertel Das Gebiet der Excellenzuniversität erstreckt sich mittlerweile über ein gewaltiges Gebiet, das sich in erster Linie westlich vom Templergraben ausgebreitet hat
startet diese Jahr bereits am Donnerstag auf dem Catwalk vor dem Rathaus mit einer Modepräsentation unter dem Motto „Aachen hausgemacht“. Aachen als Tuchmacherstadt ist das Leitmotiv der Veranstaltungen auf dem
und florale Grüße von Blütezeit Toll: ab Montag darf auch die Gastronomie wieder – unter Auflagen – öffnen Wieder ein Schritt weiter Richtung Normalität. Und wenn alle sich an Abstand,
Das fünfjährige Jubiläum ist sicher eine besondere Gelegenheit bei mysa vorbeizuschauen. Am verkaufsoffenen Wochenende, 8. September, war Stichtag. Zu diesem Anlass finden sich einige sehr interessante Angebote. mysa verwöhnt mit hochwertigen ausgesuchten Accessoires.
ein Altstadtbummel mit dem Aachener Krippenweg als Leitmotiv. Sonnige Tage locken zu einem Spaziergang in die Altstadt. Eine ruhige festliche Stimmung vermittelte der zweite Weihnachtstag. Beginn des Spaziergangs ist die Nikolauskirche, die
GESCHRIEBEN VON BERND KALWA VERÖFFENTLICHT: 03. AUGUST 2018 Fotos und Text Bernd Kalwa am Mittwoch, 15.08., von 11.00 bis 17.00 Uhr als besonderer Event zum diesjährigen Archimedischem Sandkasten. Der FabBus der Fachhochschule ist
Foto und Text Marktviertel Die Interessengemeinschaft (IG) Markt ist ein Zusammenschluss von inhabergeführten Geschäften und Gastronomiebetrieben rund um das Aachener Rathaus.Sie finden uns am Markt, in der Kockerell-, Jakob- und
Lesungen in der Aachener City mit unterschiedlichen Veranstaltungsorten über einen Zeitraum von vier Wochen. Nächster Termin Sonntag, 27. Oktober Gangsterblues„Geschichten aus dem Knastalltag“ Eine Kooperation von Franz & Buchhandlung Schmetz
Text Jannik Wendorff Stadt Aachen Fotos Bernd Kalwa Nächster Workshop im Shopping Lab Aachen vom Institut für werkzeuglose Fertigung. Das Institut beschäftigt sich bei diesem Projekt mit den Möglichkeiten bei
sind wieder da. Die große Nachfrage bestätigt den Spaß, den Kinder bei dieser Hörspielbox haben. Dazu gibt es eine große Auswahl an Hörspielfiguren. Natürlich hat die Villa Kunterbunt ein breites
Impressionen im Aachener Dom zeigen die Kunst und Wärme, die das Octogon ausstrahlt.
bietet die Galerie Gemeinsam in der Aula Carolina am 18. und 19. Mai. Die Pforten sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Vier
GESCHRIEBEN VON BERND KALWA VERÖFFENTLICHT: 02. MÄRZ 2018 Beim Besuch der Körbergasse fällt ein Fenster bei Korbwaren Bayer besonders auf. Der Grund: Artikel rund um die Rasur. – Herr Cremer von Korbwaren Bayer war so
Immer wieder beeindruckend sind die Magnolienbäume vor dem Domschiff insbesondere zum Zeitpunkt der Blüte. Eindrucksvoll mit der Kulisse der Figuren an der Domfassade präsentieren sich die Bäume Ende März in
Gesichtsmasken in großer Auswahl Selbstverständlich steht das Team bei allen Bekleidungsfragen kompetent und sehr freundlich zur Verfügung. Eine feine Kollektion von Gesichtsmasken Zur Auswahl stehen schöne ausgewählte Farben und freundliche
In Aachen unter dem Namen Pontviertel bestens bekannt. Vom Markt bis zum Ponttor hoch Gastronomie und Unterhaltung pur
Die Preisverleihung fand im Dom statt. Der Karlsthron als Background war sicher nicht zu toppen. Martin Luhn, Inhaber von Yucca und Ornamentum, stellte als Stellvertreter für die beteiligten Einzelhändler der
Text Jannik Wendorff Stadt Aachen Fotos Bernd Kalwa Das Projekt Shopping Lab läuft nun nach der Eröffnung am 17. Mai im ehemaligen Café ALEX (Komphausbadstraße 10) auch inhaltlich mit verschiedenen spannenden
Der Aachener Wochenmarkt bietet Frische aus dem Umland über die Landesgrenzen hinweg. Spargel geschält oder ungeschält und Erdbeeren bester Qualität, Produkte aus der Region. Alles optimal frisch dank der kurzen
hat es in sich. 40 Jahre Weltkulturerbe Aachener Dom und das jährlich statt findende Aachener September Special sind die Highlights neben Domspringen und Kurpark Classix. Der Aachener Dom wurde am
Wer noch auf der Suche nach Geschenken ist, sollte doch unter schätzungsweise 800 000 unterschiedlichen Artikeln etwas in der Stadt finden. Natürlich ist der Einzelhandel dem Weihnachtsmarkt bei der Dekoration
Trotz Smartphone und Internet-Clouds immer noch eine Alternative ist das klassische Filofax. Natürlich ist auch hier das Angebot sehr schön erweitert worden. Bei Weyers und Kaatzer haben wir die bunten und gemusterten
wird dieses Jahr an den französischen Präsidenten Macron verliehen. Rund um die Veranstaltung an Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, wird wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm in der Stadt angeboten. „[…] für seine Vision
Historische Kulisse und moderne Architektur. Bei schönem Wetter ein besonderer Genuss bei Speis und Trank zu relaxen. Absolutes Erlebnis ist es wenn hier kleinere Konzerte stattfinden. Dann bebt der Hof.
Die Gold + Silberschmiede Förster veranstaltet om 28. September bis zum 3. November 2019 die sechste Ausstellung unter dem Titel “SCHMUCKKUNST“. Schon zum zweiten mal nehmen wir mit unserer Ausstellungsreihe
Aachens älteste Apotheke bis 2019 war direkt oben am Markt Ecke Pontstraße. Direkt am Markt schaut Kaiser Karl von seinem Marktbrunnen Richtung Pontstraße an deren Ecke die Karls-Apotheke zu finden war.
https://aachenweihnachtsmarkt.de/ … zählt zu den Top 10 in Europa. Irgendwie war es nach dem langen Sommer doch überraschend, dass der Weihnachtsmarkt am Freitag eröffnet wurde. Bereits mit dem frühem Einbruch
Auch für Männer sicherlich geeignet, führt die Tour von Stadtbekannt und Co Aachenan Plätze an denen Frauen deutlich ihre Spuren hinterlassen haben. Ebenfalls bedeutet das Türelüre Ließje mehr als nur ein
Für Fans des guten Regionalkrimis geht es im Rahmen der Aachener Krimitage am Freitag, 28. September ab zum Tivoli. Dort hat die Stadiongaststätte Klömpchensklub ihren Sitz, in dem ab 20
Nach drei Jahrzehnten kunterbunt auf der Kockerellstraße jetzt der Umzug zum Büchel Hausnummer 19. Wunderbar wie das Gebäude selbst den Namen unterstreicht. Die neue Villa mit der wunderschönen Auswahl an
Das Alte Kurhaus von Aachen kennzeichnet das Kurviertel im 18. Jahrhundert. Etwas in den Schatten gestellt wirkt das Alte Kurhaus Aachens auf der Komphausbadstraße durch den verlassenen Monumentalbau des früheren Horten Kaufhauses.
mit dem Leitmotiv FAIR ORGANIC FASHION STORE in der Elisabethstraße mit Blick auf das Theater. Fair Organic ist das Schlüsselwort für anspruchsvolle und moderne Mode mit dem heutigen Zeitgeist für
Ein Spaziergang in Aachen mit dem Fokus “Aachen als Pferdestadt” – Start am Bahnhof Weltfest des Pferdesports Seit 1924 findet dieses Reittunier in stetig wachsendem Umfang statt. Heute das größte
Im fantastischen Ambiente der Aula Carolina konnten sich viele Besucher über Unternehmen informieren, die ihren Schwerpunkt auf den fairen Umgang mit den Menschen bemühen, die Produkte für uns und unseren
Alljährlich lädt Aachen zu einem bunten Programm in der City ein. Das AachenerSeptemberSpecial in der Aachener Altstadt ist ein Highlight des Jahres Auf allen Plätzen in der Innenstadt finden vielseitiges
Auch die Galerie ist nach wie vor zu erreichen. Immer wieder durften wir über besondere Ausstellungen berichten. So entstand ein kleines Archiv über die Ausstellungen und Informationen zu den Austellungen und
In der Mitte des historischen Spitzgässchens liegt ein ganz besonderes Geschäft: die Aachener Dependance der Manufaktur »Engels Kerzen«, welche, als Familienunternehmen in 3. Generation, seit über 85 Jahren Kerzen für
ist/war am 7. und 8. September 2019. Am Samstag öffnete der Kunsthandwerkermarkt um 10 Uhr bis 19 Uhr, Sonntag eine Stunde später, also ab 11 Uhr und bis 19 Uhr.
Eine Einführung in den Aachener Karneval bietet das “Neue Stadtmuseum” im Eingangsbereich in der aktuellen Ausstellung. Als eine der Hochburgen im Karneval grüßt Aachen mit einem Oche Alaaf. Das Motto
Wiedereröffnung des Büchelmuseums mit Käthe Kollwitz Ausstellung Wir beginnen die Ausstellung mit Arbeiten von Käthe Kollwitz, die bis zum 08.11.2020 im Büchel-Museum zu sehen sein wird. Wir zeigen 40 Originale von
Auch dieses Jahr laden wieder viele liebevoll geschmückte Schaufenster zum Osterbummel durch die schöne Aachener Altstadt ein. Ob Mode, Deko, Schmuck, außergewöhnliche Papeterie, köstliche Leckereien, Kinderspielzeug oder spannende Bücher –
Text und Bild Förster-Heyne vom 18. Mai bis zum 30. Juni 2019 präsentieren Monika Radhoff-Troll + Benedikt Förster-Heyne die 5. SCHMUCKKUNST-Ausstellung in der Werkstatt. Zu Gast ist diesmal die Künstlerin Monika
Meditation und Achtsamkeit sind zur Zeit oft Thema. Zuhause bleiben bedeutet für viele auch das Beschäftigen mit sich selbst. Mittlerweile sind die Klangschalen bei Yucca wieder “live” zu hören. Über
Wer das Wort »Printe« hört, denkt dabei gleich an Aachen. Die Geschichte der Printen hat ihren Ursprung tatsächlich in Belgien, wo sie bereits um das Jahr 1000 als sogenanntes »Gebildbrot«
An den Hochtagen sind die Museen geschlossen und die Brunnen verkleidet. Dafür bietet Aachen so Einiges an karnevalistischen Aktionen. Eine Übersicht gibt es auf der Seite vom Klenkes – Aachener Karneval
Die nachhaltige Adventsaktion der GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER startet in die letzte Woche. Jeden Tag ist in der Werkstatt ein Tannenbaum gratis zu vergeben, der eingepflanzt werden soll. Ein Geschenk
Das e.GO Design Café verlängert bis Ende März. Der Auto-Showroom mitten in der Altstadt. Aachen als Autostadt ist aktuell immer wieder Thema. Setzt schon die Post auf den Street Scooter,
Das Ereignis in der Stadt mit der größten Außenwirkung über die Stadtgrenzen hinaus ist mit Sicherheit der jährlich verliehene internationale Karlspreis zu Aachen. Als knüpfe dieses an die Zeit der
Ausstellung im neuen Stadtmuseum bis zum 30.9.2018 mit dem Motto Kids, Kunst und Kravall in Aachen. Graffiti und Street Art als Thema im Foyer des Centre Charlemagne am Katschhof. Kurioser
Das Aachener Rathaus am Markt, zur anderen Seite der Katschhof mit Blick auf den Dom
Die Buchmesse 2018 in Frankfurt inspiriert zu einem Besuch der Buchhandlung Schmetz am Dom. Direkt am Münsterplatz mit den fantastischen großen Fenstern, 1987 gestaltet von Professor Schaffrath, bekommt das Stöbern
Tolle “Kleinigkeiten” für Groß und Klein. Das Ladenlokal ist am Büchel 40 zu finden, direkt gegenüber vom Büchel-Parkhaus.”Bei uns findest Du liebevoll ausgesuchte Produkte für die Kleinen aber auch für
Ausstellung rund um das Thema Bier am Katschhof vom 14.10.2017 bis zum 25.2.2018. Im neuen Stadtmuseum wird über die Kultur um Hopfen und Malz informiert. Schwerpunkt sind hier natürlich die
Am Donnerstag, 17.05.2018, fand die Eröffnungsveranstaltung im früheren Alex im Lust for Life (ehemals Horten), das vor einiger Zeit die Türen schloß, statt. Der Aachener Moderator Christian Mourad (creatEvent) erläuterte
Wer vor der Eröffnung der Ausstellung „Der gekaufte Kaiser – Die Krönung Karls V. und der Wandel der Welt“ noch einmal das Centre Charlemagne besuchen möchte, sollte sich beeilen: Ab
!!! Leider musste der Termin vorerst durch Maßnahmen zur COVID-19 Krise vorerst unbestimmt verschoben werden !!! Wir informieren zeitnah. bieten die Galerien gemeinsam in der Aula Carolina. Die Pforten sind
glänzt mit Schmuck und Accessoires aus asiatischen Kulturbereichen. Mit den Jahrzehnten erweiterte sich das Angebot um Fairtrade Kleidung und einen Schwesterladen direkt am Dom, das Ornament. Die Kockerellstraße beheimatet natürlich
Pünktlich zum Beginn der Sommersaison können die neuen Outdoormöbel »GROW« von Blomus bei »il sogno« am Markt 20 bewundert werden. Mit den stylischen Loungemöbeln sind schöne, lauschige Sommerstunden auf Balkon,
Stadtbekannt & Co e. V. Eine etwas andere Art der Stadtführung.
Die Gold + Silberschmiede Förster startet in diesem Jahr eine außergewöhnliche und nachhaltige Adventsaktion! Ab dem 1. Dezember sucht die Kunstschmiede Tag für Tag einen Paten für einen ihrer 24
Realisiert von der Arbeitsgemeinschaft N&N Design-Studio (Barbara Hilser) und AIXCITE (Bernd Kalwa)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.
Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.