“Der Kreislauf des Geldes” – Aachens Geldbrunnen

ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in der Altstadt

Aachens Brunnen

Einer der meist besuchten Brunnen ist der "Brunnen des Geldes" am Elisengarten und Münsterplatz an der Hartmannstraße.

Ein Vater erklärt dem Kind den Umgang mit Geld.

Die lebensgroßen Bronzefiguren stehen mit ihren Gesten für den Geiz, die Gier, die Gönnerhaftigkeit und die Bettelei.

Der Brunnen wird von den Thermalquellen gespeist und läßt das Wasser somit das ganze Jahr über gegen den Uhrzeigersinn kreisen.

Der Brunnen ist ein Geschenk der Stadtsparkasse Aachen

Was meinst du dazu? Like, kommentiere und teile diesen Beitrag auf Facebook oder Instagram.

Auch interessant:

Die Magnolienblüte am Münsterplatz – Highlight für Fotos

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter. 

Wir respektieren den Schutz deiner Daten!

Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.