Den Aachener Elisenbrunnen mit dem Elisengarten
findest du im Herzen der Stadt zwischen Dom und der Adalbertstraße, der größten Einkaufsstraße Aachens.
Im Gebäude des Elisenbrunnen befindet sich auf der einen Seite die Touristeninfo und auf der anderen Seite eine Eisdiele.
Der Elisenbrunnen
ist eines der bekanntesten Bauwerke in Aachen. Ein klassizistischer imposanter Bau in der Mitte von Aachen. Aufgrund der guten Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel unter anderem idealer Treffpunkt. Einmal die Woche findet hier mittlerweile der Wochenmarkt statt.
Heilquelle, oder?!
Zum Brunnen kommen viele Besucher, um das schwefelhaltige Wasser regelmäßig zu sich zu nehmen. Trotz gesunder Komponenten ist das Brunnenwasser als “kein Trinkwasser” ausgewiesen.
In marmornen Tafeln gemeißelt sind die prominentesten Kurgäste der vergangenen Jahrhunderte.
Ein Kinderspiel
Bei heißem Wetter ist es ein beliebtes Kinderspiel auf die kleinen Wasserfontänen zu treten. Eine Tränke für die Tauben sind sie zugleich.
Der Elisengarten
Der kleine Park liegt zwischen Elisenbrunnen und Dom zum Münsterplatz hin. Bereits im Frühjahr lädt der Garten mit den Stufen und Rasenflächen zum Verweilen ein.
Sonnenterrasse
Natürlich gibt es auch eine Terrasse mit Gastronomie und entsprechendem Service.
Der Pavillion
Prominent steht die archäologische Vitrine im Elisengarten. Es werden Funde der Ausgrabungen dargestellt, die sich durch die Bauarbeiten bei der Neugestaltung des Gartens zwangsläufig ergaben.
Die Touristeninformation
findet sich im Gebäudetrakt an der linken Seite des Elisenbrunnens.