Straßennamen – die Körbergasse
Die Körbergasse ist die ursprünglichste Passage in der Altstadt
Ein Blick in die früher reine Korbmachergasse
Nach der Altstadttour Straßennamen und ihre Geschichte ein intensiver Blick in die Körbergasse. Die Körbergasse ist die wohl historischste Gasse Aachens.
Auf der einen Seite Die ältesten Aachener Kaffeestuben auf der anderen Seite Plums als älteste Kaffeerösterei Aachens und um Historisches fortzusetzen in der Mitte Korbwaren Bayer, das letzte Korbwarengeschäft hier in dieser wohl geschichtsträchtigsten Gasse Aachens.
Tradition
Hier pflegt die Familie Cremer in Nachfolge die Tradition neben einem interessanten weiteren Angebot vom einfachen handgearbeiteten Staubwedel über Artikel aus Olivenholz bis zum kompletten Angebot zur Nassrasur, die Haarseifen nicht zu vergessen.
In der ersten Etage findet der Besucher eine Galerie von Fotos der Körbergasse über die Jahrzehnte wohl seit es die Fotografie gibt.
Frau Cremer hat sich die Mühe der Recherche und Beschaffung gemacht wobei die hier ausgestellten Korbwaren fast schon ein Diorama für die Zeitgeschichte sind.
Interessierte sind natürlich immer
Herzlich Willkommen
Auf der gegenüberliegenden Seite der Körbergasse findest du “mehr als Schuhe”.