Der internationale Karlspreis zu Aachen

wird dieses Jahr an den französischen Präsidenten Macron verliehen. Rund um die Veranstaltung an Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, wird wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm in der Stadt angeboten.

„[…] für seine Vision von einem neuen Europa und der Neugründung des europäischen Projektes, von einer neuen europäischen Souveränität und einer engen, neu strukturierten Zusammenarbeit der Völker und Nationen […]“ Quelle

Seit 1950  werden jährlich Persönlichkeiten, die sich für die Einheit Europas verdient gemacht haben, mit dieser Ehrung gewürdigt.

Natürlich wirkt sich das auf die ganze Atmosphäre Aachens als Mitte Europas aus. Der Puls der Stadt schlägt höher.

Sicherlich ist dieses Jahr auch mit einigen Protesten zu rechnen, da der französische Staat, der durch Macron vertreten wird, Hauptaktionär des Atomkraftwerkes in Tihange ist. Die Atomkraftwerke in Tihange und Doel sind  gerade in der Region wegen der ausgehenden Gefahr und deren marodem Zustand immer Thema.

Tatsächlich findet man Plakate an vielen Stellen der Stadt, sei es in Schaufenstern oder Wohnungen.

Was meinst du dazu? Like, kommentiere und teile diesen Beitrag auf Facebook oder Instagram.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter. 

Wir respektieren den Schutz deiner Daten!

Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.