Der Aachener Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore!

Die offizielle Eröffnung folgt heute Abend um 18 Uhr auf der Empore der Rathaustreppe – dann heißt es zum 48. Mal: herzlich willkommen auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas!

Ganz im Sinne der derzeit gültigen Coronaschutzverordnung sind die Weihnachtsmarktstände dieses Jahr etwas anders und mit mehr Abstand aufgebaut als bislang. Die gewohnte Vielfalt des Aachener Weihnachtsmarktes bleibt aber dennoch erhalten: über 100 Händler, (Kunst-) Handwerker, Künstler und Gastronomen laden dieses Jahr wieder zum Staunen und Entdecken in den mit Lichtern geschmückten Straßen und Gässchen rund um Dom und Rathaus ein.

Von traditioneller Weihnachtsdekoration, wunderschönem Schmuck, Textilien und Lederwaren, Kunsthandwerk aus Keramik, Glas und Holz, Spirituosen und Delikatessen über Spielzeug und ausgefallenen Geschenkideen für die Liebsten bis hin zu Aachener Printen, gebrannten Mandeln, Glühwein und leckerem Essen: Hier ist für jeden etwas dabei.

Um die Weihnachtsstimmung verantwortungsvoll und mit gutem Gefühl zu genießen, gilt für das gesamte Weihnachtsmarktgelände die 2G-Regel sowie das verpflichtende Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP-2 Maske. Die Einhaltung der Regeln wird stichprobenartig kontrolliert, daher haltet neben dem offiziellen 2G-Nachweis auch den Ausweis samt Lichtbild griffbereit. Am besten tagesaktuell auf der Webseite des Aachener Weihnachtsmarktes informieren und den diesjährigen Weihnachtsbummel planen 🙂

Was meinst du dazu? Like, kommentiere und teile diesen Beitrag auf Facebook oder Instagram.

Auch interessant

Weihnachten klopft an die Tür: Kuschelige & kreative Geschenkideen bei MARLIN Naturtextilien

No results found.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter. 

Wir respektieren den Schutz deiner Daten!

Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.