Die Pontstraße, beginnend an der ehemaligen Karls Apotheke am Aachener Markt bis hin zum Ponttor, einem der beiden noch heute erhaltenen Stadttore der Kaiserstadt, bildet das gastronomische Herz des kultigen Pontviertels.
Das insbesondere bei Studenten und jüngeren Menschen beliebte Viertel ist die abendliche Ausgeh- und Flaniermeile Aachens. Mit seinen vielen Cafés, Bars und Restaurants, in denen man gesellige Stunden in gemütlicher Runde verbringen kann, ermöglicht die Pontstraße eine kulinarische Weltreise auf kurze Distanz: ob süß oder herzhaft, mediterran, asiatisch oder orientalisch – hier bleiben keine Wünsche offen. Übriges: Auch in der Pontstraße ist in Höhe der Hausnummer 78 noch ein Stück der alten Stadtmauer sichtbar.
Realisiert von der Arbeitsgemeinschaft N&N Design-Studio (Barbara Hilser) und AIXCITE (Bernd Kalwa) im Rahmen der Interessengemeinschaft Altstadt Aachen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen