Möschebrunnen – Aachens Brunnen

Auf dem kleinen Münsterplatz, am Fuße des Aachener Doms, steht der bronzene Spatzenbrunnen. Er ist eine der Trinkwasserstellen in der Aachener Innenstadt und wurde im Jahr 1978 vom Bildhauer Bonifatius Stirnberg erschaffen. Von den Aachenern wird der liebevoll gestaltete Brunnen auch »Möschebrunnen« genannt, denn auf Öcher Platt ist »Mösch« die Bezeichnung für einen Spatz.

In der Aachener Altstadt gibt es noch weitere Brunnen von Bonifatius Stirnberg, zum Beispiel den beliebten Puppenbrunnen in der Krämerstraße an der Ecke zum Hof.

Was meinst du dazu? Like, kommentiere und teile diesen Beitrag auf Facebook oder Instagram.

Auch interessant

Bilder anklicken zum vergrößern.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter. 

Wir respektieren den Schutz deiner Daten!

Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.