Langsam aber sicher kehrt das Leben in die Aachener Altstadt zurück!
Erste Shopping-Eindrücke nach Wiedereröffnung des Einzelhandels.
Nachdem die kleineren Einzelhändler vergangene Woche ihre Türen wieder unter strengen Vorsichtsmaßnahmen für den Publikumsverkehr öffnen durften, ist der erste Schritt in Richtung »neuer« Realität erfolgreich getan.
Auch wenn man sich bislang noch daran erinnern muss, dass ab jetzt – neben dem Einkaufskorb auch der Mund-Nasen-Schutz zur Shoppingausrüstung gehört – so ist es doch einfach schön, sich endlich wieder persönlich mit allen Dingen des täglichen Gebrauchs bei seinem Händler des Vertrauens eindecken zu können und damit gleichzeitig den lokalen Einzelhandel zu unterstützen.
Und selbst die Gastronomie, die bislang weiterhin nur zum Abholen und Liefern öffnen darf, kann tatkräftig unterstützt werden: das Lieblingsgericht wird kurzentschlossen mitgenommen und nach dem Einkauf genüsslich zu Hause verzehrt!
Allmählich spielen sich die Einkaufsabläufe täglich besser ein. So bleibt stets gewährleistet, dass die maximale Kundenanzahl im Geschäft nicht überschritten wird und dennoch jeder in Ruhe einkaufen kann. Dabei sind der Kreativität in der Umsetzung keine Grenzen gesetzt: bei Weyers-Kaatzer und Kookai z. B. werden grüne Punkte ausgelegt, andere Geschäfte behelfen sich mit einem Türsteher und zählen. Einfach toll, wie alles daran gesetzt wird, auch unter widrigen Umständen ein möglichst reibungsloses und gewohnt schönes Einkaufserlebnis zu schaffen.
Auch die Kunden tragen ganz selbstverständlich ihren Teil dazu bei, haben überwiegend ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz dabei, desinfizieren sich die Hände und warten geduldig und verständnisvoll auf Einlass.
Nach dem positiven Start bleibt zu hoffen, dass die getroffenen Maßnahmen weiter wirken und die Altstadt, Stück für Stück, stetig an Lebendigkeit gewinnt.
In diesem Sinne bleiben Sie gesund und schauen Sie vorbei, die Händler und Gastronomen der Aachener Altstadt zählen weiterhin auf Ihre Unterstützung!