Printenbäckerei Klein

Printenbäckerei Klein


Aachener Printen zum Naschen, Backen & Kochen

Gerade in der gemütlichen Winterzeit werden die köstlichen Aachener Spezialitäten besonders gerne von Groß und Klein genascht. Doch Aachener Printen sind nicht nur pur ein Genuss – auch in der süßen und herzhaften Küche sind sie ein echtes Allroundtalent!

Aus diesem Anlass hat die Printenbäckerei Klein, in welcher die Printen nach Familienrezept bereits in 4. Generation mit viel Liebe per Hand gebacken werden, eigens ein Printengewürzmehl aus fein gemahlenen Kräuterprinten entwickelt. So lassen sich auch kleinste Mengen perfekt in Soßen, Teige oder Süßspeisen einarbeiten.

Ob Sauerbraten-Soße, köstliches Printen-Tiramisu oder zur Herstellung von fruchtiger Printen-Marmelade – die Einsatzmöglichkeiten der Aachener Printe sind unglaublich vielseitig. Neugierig? Dann schaut gerne einmal in die Rezeptsammlung auf der Website der Printenbäckerei Klein und lasst Euch inspirieren. Gerne könnt Ihr natürlich auch Euer Lieblingsrezept mit der Printenbäckerei Klein teilen – die Rezeptsammlung wird Dank der vielen kreativen Kundenrückmeldungen stetig erweitert…

Übrigens: Das Printengewürzmehl erhaltet ihr im Stammhaus der Printenbäckerei Klein (Franzstraße 91) oder auch in den Filialen in der Aachener Altstadt. Dort könnt ihr Euch in Ruhe beraten lassen und natürlich auch die köstlichen Printen verkosten. Und sollte der Weg in die Altstadt doch eimal zu weit sein, dann könnt Ihr Eure Lieblingsprinten und auch das Gewürzmehl ganz bequem online bestellen. 

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausprobieren und Verkosten ❤️

Was meinst du dazu? Like, kommentiere und teile diesen Beitrag auf Facebook oder Instagram.

Auch interessant

Printenbäckerei Klein (Franzstraße)

Printenbäckerei Klein (Krämerstraße)

Printenbäckerei Klein (Ursulinerstraße)

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.