
Impressionen der Ausstellung von Wolfgang Binding
Schon Goethe erkannte: Alles Lebende ist von einer Aura umgeben. Diese Aura des Lebendigen beim Zeichnen zu erleben und in meiner Plastik zu bewahren, ist ein Traum, den ich heute
Schon Goethe erkannte: Alles Lebende ist von einer Aura umgeben. Diese Aura des Lebendigen beim Zeichnen zu erleben und in meiner Plastik zu bewahren, ist ein Traum, den ich heute
zeigt Werke der Künstlerin Joan Stephan – “Augen Blicke” Die beste Lage am Elisengarten und die besonderen Ausstellungen der Familie Petzold zeichnen die Galerie immer wieder besonders aus. Insbesondere erwähnenswert
Die Ausstellung in der Galerie am Elisengarten mit dem Titel „Oliver Czarnetta | Zur Zeit…“ wird mit der Vernissage am Freitag, 20. September um 19.00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers eröffnet. Der 1966 in
im Herzen der Aachener Altstadt präsentiert die Galerie auf der Website als 3D Begehung. Besonders an sonnigen Tagen wird der Elisengarten besonders frequentiert, oft um kurz zu pausieren und die
bietet die Galerie Gemeinsam in der Aula Carolina am 18. und 19. Mai. Die Pforten sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Vier
Vom 22. bis 29. Januar stellt die Galerie am Elisengarten wieder ausdrucksstarke Werke des Bildhauers und Grafikers Prof. Wolfgang Binding aus. Zur Eröffnung der Vernissage, am Freitag, dem 21. Januar
Die Austellung “Finding Venice | Jürgen Klück” wird mit der Vernissage am Freitag, 23. August, um 19.00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers in der Galerie Elisengarten eröffnet.
In Kooperation mit Herrn Dr. Albers (Rimbaud Verlag Aachen) und dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Aachen-Toledo e.V. lädt die Galerie herzlich zu einem literarischen Abend in der Galerie in
in der Galerie Am Elisengarten vom 9. bis zum 23. März 2019. GÜNTHER BECKERS – @ Human Foto Peter Braatz Bild Maler auf dem Weg durchs Rapsfeld In Zusammenarbeit mit der Bischöflichen
Wenn man den Menschenfluss in der Stadt beobachtet, ist der Elisengarten das Herz der schönen Altstadt. Die Menschen schlendern bei schönem Wetter über die Wege des kleinen Parks. Auf den
Immer wieder Highlights der Kunst präsentiert die Galerie im Herzen der Stadt. Aktuell findet die Ausstellung mit Werken von John Mackie bis zum Samstag, den 21. August statt. Genial –
Alljährlich öffnen Galerien, Kunstvereine, Künstlergruppen und Museen bei freiem Eintritt ihr Pforten und präsentieren ihre Exponate. Infopoint ist die Aula Carolina in der Pontstraße von der aus die meisten Veranstaltungsort
!!! Leider musste der Termin vorerst durch Maßnahmen zur COVID-19 Krise vorerst unbestimmt verschoben werden !!! Wir informieren zeitnah. bieten die Galerien gemeinsam in der Aula Carolina. Die Pforten sind
Realisiert von der Arbeitsgemeinschaft N&N Design-Studio (Barbara Hilser) und AIXCITE (Bernd Kalwa)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bei der Verwendung von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es werden Daten an Google gesendet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Diese Seite wird automatisch mit dem Google Übersetzter übersetzt.
Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Übersetzungsfehler, falsche Formulierungen oder Darstellungsprobleme.